Abschied von Jimmy Carter: Sarg im Kapitol aufgebahrt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Nach dem Tod des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter ist dessen Sarg im US-Kapitol aufgebahrt worden.

Jimmy Carter
Der Sarg von Jimmy Carter wurde im Kapitol aufgebahrt. - Keystone

«Möge sein Leben eine Lehre für alle Zeiten und ein Leuchtfeuer für die Zukunft sein», sagte US-Vize Kamala Harris nach der Ankunft des Sargs in der Rotunde des Kapitols. Carter habe ein neues Beispiel dafür geschaffen, was es bedeute, ein ehemaliger Präsident zu sein, und hinterlasse ein aussergewöhnliches Vermächtnis.

Carter war am 29. Dezember im Alter von 100 Jahren im Kreise seiner Familie in Plains im US-Bundesstaat Georgia gestorben. Der Demokrat sass von 1977 bis 1981 im Weissen Haus. Nach dem Ende seiner Präsidentschaft hatte er gemeinsam mit Ehefrau Rosalynn in Atlanta das Carter Center zur Förderung von Demokratie, Menschenrechten und wirtschaftlicher Entwicklung gegründet. Rosalynn, mit der er 77 Jahre lang verheiratet war, starb vor gut einem Jahr.

Besondere Ehre für Carter

Zunächst begannen die Trauerfeierlichkeiten für Carter in seinem Heimatbundesstaat Georgia. Am Dienstag schliesslich wurde sein Leichnam in die US-Hauptstadt Washington geflogen. Sein Sarg wurde dort auf einem von Pferden gezogenen Wagen zum Kapitol gebracht. Eine Zeremonie in der Rotunde des Kapitols wird nur wenigen amerikanischen Persönlichkeiten zuteil. Dort können sich nun die Bürgerinnen und Bürger von Carter verabschieden.

Die Feierlichkeiten zum Gedenken an Carter enden am Donnerstag mit einer grossen Trauerfeier in Washington und einer privaten Beisetzung in Carters Heimatort Plains im Anschluss. Der amtierende Präsident Joe Biden, wie Carter ein Demokrat, ordnete für 30 Tage Trauerbeflaggung an – was auch bedeutet, dass die Flaggen am Tag der Vereidigung seines Nachfolgers Donald Trump auf halbmast wehen werden, worüber sich der Republikaner öffentlich echauffiert.

Kommentare

User #1462 (nicht angemeldet)

Ich erinnere mich hauptsächlich an die Misserfolge dieses farblosen Präsidenten. Wir nannten ihn Erdnüsslibuur. Historisch war auch seine krachende Wahlniederlage gegen seinen Nachfolger Ronald Reagan. Somit waren ihm weitere vier Jahre Präsidentschaft verwehrt.

User #5430 (nicht angemeldet)

Ich bin überzeugt: Die Welt wäre eine andere, eine bessere, wenn Carter eine zweite Amtszeit bekommen hätte. Möge er nun in Frieden ruhen. Immerhin bleibt ihm alles, was jetzt noch kommt, erspart.

Weiterlesen

Nach dem Tod des ehemaligen US-Präsidenten Carter
4 Interaktionen
Ex-Präsident
US Präsident Jimmy Carter
8 Interaktionen
Jimmy Carter
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Trogen AR
Trogen AR
Rubio
4 Interaktionen
Washington
Sechseläuten
10 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
3 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS USA

Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
27 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Meghan Markle
37 Interaktionen
Ex-Vertrauter sagt
Gigi Hadid
1 Interaktionen
Gigi Hadid