Anhörung zu Impeachment-Ermittlungen gegen Biden kommende Woche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Bei den Ermittlungen gegen Biden möchte der republikanische Ausschussvorsitzende James Comer einen Finanz- sowie Verfassungsexperten dabeihaben.

James Comer
Der republikanische Ausschussvorsitzende James Comer setzt bei der Anhörung auf Finanz- und Verfassungsexperten. - keystone

Nach der Einleitung von Ermittlungen zu einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Joe Biden soll es im wichtigen Kontrollausschuss des US-Repräsentantenhauses bereits in der kommenden Woche eine öffentliche Anhörung geben. Der Termin sei für Donnerstag angesetzt, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf einen Sprecher des Ausschusses.

Der republikanische Ausschussvorsitzende James Comer sagte dem US-Sender CNN, er plane, bei der Anhörung unter anderem einen Finanz- sowie einen Verfassungsexperten zu Wort kommen zu lassen. Sie sollten erörtern, warum ein Amtsenthebungsverfahren gegen Biden gerechtfertigt sei.

Eine Amtsenthebung gilt bisher als ausgeschlossen

In der vergangenen Woche hatte der republikanische Vorsitzende der Kongresskammer, Kevin McCarthy, verkündet, Ermittlungen für ein Impeachment-Verfahren angeordnet zu haben. Es gebe glaubhafte Anschuldigungen, dass Biden an illegalen Geschäften seines Sohnes Hunter beteiligt gewesen sei. Dazu seien genauere Nachforschungen nötig.

Um nach Ermittlungen am Ende tatsächlich ein Impeachment-Verfahren gegen Biden zu eröffnen, wäre eine Mehrheit im Repräsentantenhaus nötig. Die Republikaner haben zwar eine knappe Mehrheit und stellen 222 der 435 Parlamentarier. Doch die Fraktion ist extrem zersplittert und mehrere moderate Republikaner äusserten sich zuletzt kritisch zu einem solchen Vorstoss.

Selbst bei einem Erfolg im Repräsentantenhaus hätte über eine Amtsenthebung des Präsidenten danach die andere Kongresskammer, der Senat, zu entscheiden. Dort haben Bidens Demokraten eine knappe Mehrheit. Dass der Präsident am Ende schuldig gesprochen und des Amtes enthoben werden könnte, gilt daher bislang als ausgeschlossen.

Kommentare

User #3182 (nicht angemeldet)

Und wovon träumen Sie nachts?

User #1495 (nicht angemeldet)

Wenn nur 1 Demokrat im Senat kippt, hat bei 50 : 50 die Vize Harris die Entscheidungsgewalt. Sie könnte so Biden aus dem Amt drängen um selber ins White House zu ziehen. Ist übrigens ihr erklärtes Ziel, die erste US Präsidentin zu werden. Think about it.

Weiterlesen

Von McCarthy
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Rengglochstrasse
Am 1. Mai
Holocaust Gedenktag
Sirenengeheul

MEHR AUS USA

Olivia DUnne
2 Interaktionen
«Für Land gekämpft»
Trump und Musk
6 Interaktionen
«War enorme Hilfe»
NHL Playoffs Kevin Fiala
Auch Bichsel siegt
todeskreuz börse
7 Interaktionen
Todeskreuz Börse