Boeing verspricht nach Abstürzen 100 Millionen Dollar Finanzhilfe
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing bietet Angehörigen von Opfern der Flugzeugabstürze in Indonesien und Äthiopien 100 Millionen Dollar Finanzhilfen an.

Das Wichtigste in Kürze
- Beoing bietet Angehörigen und Opfern 100 Millionen Dollar Finanzhilfe an.
- Laut dem US-Luftfahrkonzern soll das Geld auch betroffenen Gemeinden zugute kommen.
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing bietet Angehörigen von Opfern der Flugzeugabstürze in Indonesien und Äthiopien Finanzhilfen an. Der Konzern teilte am Mittwoch mit, 100 Millionen Dollar bereitzustellen. Das Geld solle auch Gemeinden zugute kommen, die von den Abstürzen betroffen sind.

Es werde in Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungsorganisationen und örtlichen Behörden etwa zugunsten von Ausbildung und Entwicklung fliessen. Auch die Familien und Gemeinden werden finanziell unterstützen.
Zwei Abstürze der Boeing-Maschinen
Bei den Abstürzen zweier Boeing-Maschinen vom Typ 737 Max waren im Oktober und März insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen.
Parallel verhandelt Boeing vor Gericht mit Angehörigen von Absturzopfern über einen Vergleich. Die Parteien hätten sich geeinigt, eine rasche Lösung auszuloten, damit die Betroffenen ohne lange Rechtsverfahren entschädigt werden können.
Der US-Konzern steht im Verdacht, die Sicherheit der 737 Max vernachlässigt zu haben. Erste Untersuchungsberichte deuteten auf einen Softwarefehler als entscheidende Absturzursache hin.