Donald Trump in Paris mit Macron zusammengetroffen

DPA
DPA

Frankreich,

Am heutigen Samstagvormittag hat sich Donald Trump mit Emmanuel Macron im Élyséepalast in Paris getroffen.

Emmanuel Macron (l), Präsident von Frankreich, empfängt Donald Trump, Präsident der USA, vor dem Elyseepalast.
Emmanuel Macron (l), Präsident von Frankreich, empfängt Donald Trump, Präsident der USA, vor dem Élyséepalast. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat US-Präsident Donald Trump empfangen.
  • Das Treffen findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs statt.

Vor den Feierlichkeiten in Paris zum Ende des Ersten Weltkrieges ist US-Präsident Donald Trump mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zusammengekommen. Macron empfing Trump am Samstagvormittag im Élyséepalast. Vor Fotografen zeigten beide Präsidenten mit dem Daumen nach oben, bevor sie sich zu einem bilateralen Gespräch zurückzogen. Später war ein Mittagessen Trumps und Macrons gemeinsam mit den Ehefrauen geplant.

Zum Auftakt seines Paris-Besuchs hatte Trump Macron mit einem Tweet angegriffen. Unmittelbar nach der Landung seiner Regierungsmaschine Air Force One am Freitagabend in Paris übte Trump scharfe Kritik am Vorschlag Macrons, eine eigene europäische Armee zum Schutz vor Russland aufzubauen. «Sehr kränkend», schrieb Trump auf Twitter. «Vielleicht sollte Europa zuerst seinen gerechten Anteil an der Nato bezahlen, die die USA erheblich bezuschussen!»

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
«Beleidigend»
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron bei einem Gipfel Ende Oktober.
Erster Weltkrieg
Die britische Premierministerin Theresa May (l.) und der französische Präsident Emmanuel Macron (r.) besuchen den Thiepval-Friedhof.
Erster Weltkrieg
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

berlinale
Berlinale 2025
Genf
12 Interaktionen
Genf
27 Interaktionen
Rückstände

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal