Donald Trump rechtfertigt sich für Tim Apple Versprecher

Benedikt Theiler
Benedikt Theiler

USA,

Bei einer Sitzung nannte Donald Trump den Apple-CEO Tim Cook kurz Tim Apple. Nun rechtfertigt sich der US-Präsident auf Twitter.

Donald Trump und Tim «Apple» Cook
US-Präsident Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump nannte Apple-Chef Cook «Tim Apple».
  • Cook änderte darauf seinen Namen auf Twitter.
  • Nun rechtfertigt sich der US-Präsident.

Bei einer Sitzung seines Beratergremiums dankt US-Präsident Donald Trump dem Apple-Konzern und dessen CEO Tim Cook. Denn das US-Unternehmen investiert kräftig in die USA.

«Wir wissen das sehr zu schätzen, Tim Apple», so der US-Präsident zu Cook. Dieser sass gleich neben Trump und verzog keine Miene über dessen Versprecher.

Im Gegenteil, Cook nahm es gar mit Humor und änderte auf Twitter kurzerhand seinen Namen. Hinter seinem Vornamen ist auf dem Kurznachrichtendienst neu das Apple-Logo zu sehen: «Tim Apple».

Donald Trump rechtfertigt sich

Nun hat Trump selbst auf seinen vermeintlichen Fauxpas reagiert. Auf Twitter schreibt er, dass es sich nicht um einen Versprecher handle. Er habe Tim und Apple zusammen verwendet um «Zeit & Wörter» zu sparen.

Alles andere sei «eine weitere schlechte Trump-Story» der «Fake News», so der 72-Jährige.

Ob nun Versprecher oder nicht, klar ist: Donald Trump hat schon vor Cook Namen von Firmenchefs mit dem Firmennamen vertauscht. So nannte der Präsident die Chefin vom Rüstungshersteller Lockheed Martin Marillyn Hewson kurzum «Marillyn Lockheed».

Kommentare

Weiterlesen

Tim Cook Apple
7 Interaktionen
Trump-Versprecher
1 Interaktionen
Washington
10 Interaktionen
WEF-Lieferung
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Bilten GL
Bilten GL
Bischofszell
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Obermumpf AG
Obermumpf AG
Mann Frau Basler Gleichstellungsgesetz
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS USA

Impfpflicht
1 Interaktionen
In den USA
Impfung
Fehlende Impfung
Meghan Markle
10 Interaktionen
«Oberflächlich»
Apple iPhone
Apple