Dutzende US-Schüler zeigen auf Foto offenbar den Hitlergruss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

An einer Schule im Bundesstaat Wisconsin kursiert ein Foto mit rechtsextremen Gesten. Die Schulbehörde leitet nun eine Ermittlung ein.

US-Schüler, die den Hitlergruss zeigen.
US-Schüler, die den Hitlergruss zeigen. - Twitter/Mia Farrow

Das Wichtigste in Kürze

  • Dutzende Schüler in Wisconsin haben auf einem Foto rechtsextreme Gesten gezeigt.
  • Die Schulbehörde und Polizei leiten eine Ermittlung ein.

Ein Foto, auf dem dutzende lachende Schüler offenbar den Hitlergruss zeigen, hat in den USA für Empörung gesorgt. Die Schulbehörden des Bezirks Baraboo im Bundesstaat Wisconsin verurteilten das Foto am Montag und leiteten Ermittlungen ein. Unterstützt werden die Behörden dabei von der Polizei.

Das Foto war im Frühjahr vor einem Schulball der Baraboo High School aufgenommen worden und machte jetzt in den sozialen Netzwerken die Runde.

Die in Anzügen gekleideten Jugendlichen – Berichten zufolge alle männlichen Schüler eines Jahrgangs – strecken nahezu geschlossen den rechten Arm in die Höhe. Einer der Schüler scheint mit der Hand das «Ok»-Zeichen zu machen, das ein Symbol der White-Power-Bewegung geworden ist.

Die Schüler würden anscheinend «äusserst unangebrachte Gesten» machen, erklärte die Leiterin der Schulbehörde, Lori Mueller, am Montag. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, würden die Behörden geeignete Massnahmen einschliesslich rechtlicher Schritte einleiten.

Ein Schüler, der auf dem Foto den Arm nicht in die Höhe streckt, erklärte in einer im Internet verbreiteten Stellungnahme, er habe sich «unwohl» mit der Aufnahme gefühlt. Der Gruss sei mit seinen moralischen Standards nicht vereinbar.

Die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau äusserte sich im Kurzbotschaftendienst Twitter fassungslos über die Aufnahme. Das Foto mache deutlich, wie wichtig Erziehungsarbeit sei. «Wir müssen erklären, was die Gefahr des Aufstiegs einer Ideologie des Hasses ist.»

Kommentare

Weiterlesen

In Bestattungshaus
In Bestattungshaus
Die Facebook-App ist auf dem Bildschirm eines iPhones zu sehen.
7 Interaktionen
Privatsphäre
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
9 Interaktionen
Messerangriff
Decathlon
7 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Chocolat Ammann
2 Interaktionen
Heimberg BE

MEHR AUS USA

Scott Bessent Musk f
1 Interaktionen
«F*ck you»
Trump Putin
46 Interaktionen
Washington
Donald Trump 90 Tage
12 Interaktionen
Vertrauensverlust
Whatsapp
Whatsapp