Flammen aus Triebwerk zwingen Passagierjet nach Los Angeles zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Kurz nach dem Abheben schlugen am Donnerstag Flammen aus dem Triebwerk einer Boeing 777 der Philippine Airlines. Das Flugzeug musste zurück nach Los Angeles.

Los Angeles International Airport
Flugzeuge stehen auf dem Rollfeld am Los Angeles International Airport. Kurz nach dem Abheben am 21.11.2019 schlugen Flammen aus dem rechten Triebwerk der Boeing 777 der Philippine Airlines. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Flugzeug musste am Donnerstag kurz nach dem Abheben nach Los Angeles zurückkehren.
  • Vertreter der Fluggesellschaft sprachen von «technischen Problemen».
  • Passagiere berichteten hingegen von Geräuschen, die an Fehlzündungen erinnerten.

Schreckmomente für 347 Passagiere und die 18-köpfige Besatzung eines Jets nach dem Start in Los Angeles: Kurz nach dem Abheben am Donnerstag (Ortszeit) schlugen Flammen aus dem rechten Triebwerk der Boeing 777 der Philippine Airlines.

Wie örtliche Sender berichteten, kehrte das Flugzeug, das ursprünglich nach Manila unterwegs war, nach kurzer Zeit zum Los Angeles International Airport zurück und landete ohne Zwischenfälle.

Passagiere berichteten von Geräuschen, die an Fehlzündungen erinnerten. Vertreter der Fluggesellschaft sprachen dagegen lediglich von «technischen Problemen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bombardier swiss a220
3 Interaktionen
Problem-A220?
triebwerkteile swiss airbus
3 Interaktionen
Notlandung in Paris
bombardier swiss a220
3 Interaktionen
Problemjets
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

kellogg
Trotz Trump
Friedrich Merz
Mehr fürs Militär
Papst Krankenhaus Lungenentzündung
3 Interaktionen
Laut Vatikan
Olaf Scholz
3 Interaktionen
Diktator-Vorwurf

MEHR AUS USA

Donald Trump
6 Interaktionen
«Diktator»-Aussage
Arktis
1 Interaktionen
Arktis-Reinigung
iPhone 16
Hauseigenes 5G-Modem
Donald Trump Selenskyj
207 Interaktionen
Neue Attacke