Honduras hat seit 2010 ein Zehntel seiner Waldflächen verloren

AFP
AFP

Honduras,

Honduras hat in den vergangenen elf Jahren ein Zehntel seiner Waldflächen verloren.

Präsidentin Castro beim Start des Waldschutzprogramms
Präsidentin Castro beim Start des Waldschutzprogramms - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsidentin des zentralamerikanischen Landes startet Waldschutzprogramm.

In den Jahren 2010 bis 2021 seien insgesamt 696.562 Hektar und damit «zehn Prozent unserer Wälder» zerstört worden, sagte die Präsidentin des zentralamerikanischen Landes, Xiomara Castro, am Freitag in San Matías, rund fünf Kilometer nördlich der Hauptstadt Tegucigalpa.

Dort weihte die Staatschefin ein Programm zum Schutz vor Waldbränden und zur Aufforstung in 150 der 298 Kommunen des Landes ein. In Honduras gibt es sowohl Tropen- und Nebelwälder als auch Mangrovenwälder, Trockenwälder und Nadelwälder. 2015 und 2016 waren insbesondere durch die massive Ausbreitung eines Baumschädlings rund 500.000 der 1,9 Millionen Hektar Nadelwald zerstört worden.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Skigebiete Schwarzfahrer
18 Interaktionen
Rechnung
Kovic Kolumne Trump Putin
220 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR IN NEWS

St. Margrethen SG Unfall
Betrunken
Alice Weidel
205 Interaktionen
Auch Gegendemo
E-Roller
Berneck SG
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona SG

MEHR AUS HONDURAS

Xiomara Castro
Nach Streit
In Mittelamerika
Javier Aguirre,
Schockmoment
Smartphone
1 Interaktionen
US-Forscher