Human Rights watch

Human Rights Watch verletzte mit Spenden-Annahme Menschenrechte

Milena Zürcher
Milena Zürcher

USA,

2012 geriet Human Rights Watch wegen der Annahme einer Spende eines saudischen Milliardärs in Kritik. Nun wurden neue Details dazu enthüllt.

menschenrechtsorganisation human rights watch
Chef der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, Kenneth Roth. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Human Rights Watch nahm 2012 eine Spende eines saudischen Milliardärs an.
  • Da die Menschenrechtsorganisation zuvor dessen Firma gerügt hatte, geriet sie in Kritik.
  • Neue Enthüllungen zeigen nun, dass die Spende an fragwürdige Bedingungen geknüpft wurde.

Human Rights Watch (HRW) nahm 2012 eine Spende über 470'000 US-Dollar vom saudischen Milliardär Mohamed Bin Issa Al Jaber entgegen. Und dies nachdem die Menschenrechtsorganisation dessen Baufirma wegen schlechten Arbeitsbedingungen heftig gerügt hatte.

Nun nimmt die Affäre eine neue Wendung: Wie das US-Onlineportal «The Intercept» enthüllt, war das Geld an fragwürdige Bedingungen geknüpft. Es durfte nicht für die Rechte von Homosexuellen im Nahen Osten und Nordafrika eingesetzt werden. In diesen Gebieten ist die gleichgeschlechtliche Liebe fast überall verboten – teilweise droht gar die Todesstrafe. Obwohl dies gegen die Menschenrechte verstösst, akzeptierte HRW die Forderung.

Human Rights Watch zahlte Geld zurück

Die Menschenrechtsorganisation publizierte noch vor der Veröffentlichung der «Intercept»-Recherchen ein Statement. Darin gab sie den Sachverhalt zu: «Die Annahme einer Spende unter einer solchen Bedingung widerspricht allem wofür das HRW-Management zum Schutz der Menschenrechte aller Menschen steht.»

Das Geld sei mittlerweile zurückgezahlt worden. Zudem kündigte HRW eine «umfassende Untersuchung» an.

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
Human Rights Watch
3 Interaktionen
Laut Amnesty
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
62 Interaktionen
Wahlerfolg
a
4 Interaktionen
13 Grad

MEHR HUMAN RIGHTS WATCH

14 Interaktionen
Human Rights Watch
4 Interaktionen
Zwangsarbeit in China
Istanbul
2 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS USA

Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
46 Interaktionen
Washington