Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg: In 10 Jahren jeder zweite Mitarbeiter nicht im Büro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Facebook-Chef Mark Zuckerberg geht davon aus, dass die Corona-Krise einen langfristigen Wandel zu Arbeit ausserhalb des Büros angestossen hat.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist überzeugt, dass langfristig jeder zweite Bürojob von Zuhause aus erledigt werden wird. (Archivbild)
Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist überzeugt, dass langfristig jeder zweite Bürojob von Zuhause aus erledigt werden wird. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Mark Lennihan

Das Wichtigste in Kürze

  • Marck Zuckerberg glaubt, dass die Krise einen Wandel bei der Büroarbeit angestossen hat.
  • Er rechnet damit, dass in zehn Jahren die Hälfte der FB-Mitarbeiter von daheim arbeiten.

Mark Zuckerberg sieht das Coronavirus als Anstoss zu einem langfristigen Wandel im Bereich Homeoffnice. Der Facebook-Chef sagte, er rechne damit, dass in zehn Jahren rund jeder zweite Beschäftigte des Online-Netzwerks so arbeiten werde.

Zuvor hatte bereits unter anderem Twitter angekündigt: Alle Mitarbeiter können auch nach dem Ende der Krise ihre Jobs von Zuhause aus fortführen. Zumindest, wenn ihre Aufgaben dies zulassen.

zuckerberg metaversum meta
Mark Zuckerberg ist der Chef von Facebook, einem Tochterunternehmen von Meta. - Keystone

Die Zahl von 50 Prozent sei seine Schätzung, betonte Zuckerberg in einem Interview des Technologieblogs «The Verge» am Donnerstag. In einer Umfrage habe jeder fünfte Mitarbeiter sich dafür ausgesprochen, dauerhaft von Zuhause aus zu arbeiten. Weitere 20 Prozent hätten einiges Interesse daran gezeigt.

Bei einigen von diesen 40 Prozent werde das angesichts ihrer Jobs nicht funktionieren, so Marck Zuckerberg. Er geht aber davon aus, dass in den kommenden weitere Mitarbeiter eingestellt werden, die von Anfang an von Zuhause arbeiten.

Mark Zuckerberg erweiterte seine Zentrale

Die grossen US-Tech-Konzerne haben bisher traditionell darauf gesetzt, ihre Mitarbeiter in Firmenzentralen an einem Ort zusammenzubringen. Auch im Ausland wurden die Mitarbeiter normalerweise in grossen Büros gemeinsam untergebracht. Dafür leisteten sie sich auch teure Bauprojekte.

So errichtete Apple ein noch vom Gründer Steve Jobs erdachtes kreisförmiges Gebäude für 12'000 Beschäftigte. Facebook erweiterte seine Zentrale mit hangargrossen Gebäuden des Stararchitekten Frank Gehry.

Marck Zuckerberg
Technologiefirmen im Silicon Valley bauten in der Vergangheit riesiege Arbeitszentren für ihre Mitarbeiter. Die Zukunft scheint aber die Arbeit von zuhause aus zu sein. - dpa/AFP/Archiv

Google ist dabei, eine aufsehenerregende neue Zentrale in einem gewaltigen Glas-Zelt zu bauen. Zugleich trug die Konzentration hochbezahlter Mitarbeiter zum drastischen Anstieg der Immobilienpreise im Silicon Valley bei, der für soziale Probleme sorgt.

Kommentare

Weiterlesen

Twitter
16 Interaktionen
Bei Twitter
facebook
8 Interaktionen
In Corona-Krise
Microsoft Outlook
1 Interaktionen
Redmond
zVg
Polizist und Co.

MEHR IN NEWS

Stadt Luzern
Bis Ende März
Kantonspolizei Thurgau
Ins Spital gebracht
a
Glatzen-Trend

MEHR MARK ZUCKERBERG

13 Interaktionen
Mark Zuckerberg
a
31 Interaktionen
Gespräche
Mark Zuckerberg
7 Interaktionen
Strategiespiel
porsche mark zuckerberg
4 Interaktionen
Tuning

MEHR AUS USA

-
4 Interaktionen
Strafprozess
Trump Kinderbuch Julianne Moores
26 Interaktionen
Autorin schockiert
gabby petito
Tragischer Fall
apple cider vinegar
Netflix-Serie