Facebook

Medienkompetenz: Facebook-Kampagne kommt nach Deutschland

DPA
DPA

USA,

Facebook steht immer wieder in der Kritik, weil es die Verbreitung von Falschnachrichten fördere. Jetzt will das Digitalunternehmen eine Kampagne nach Deutschland bringen, die Nutzer stärken soll.

Facebook will eine Kampagne für Medienkompetenz unter anderem in allen EU-Ländern starten. Foto: Armin Weigel/dpa
Facebook will eine Kampagne für Medienkompetenz unter anderem in allen EU-Ländern starten. Foto: Armin Weigel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook will mit einer Anzeigen-Kampagne das Gespür der Nutzer in Deutschland für Falschnachrichten schärfen.

Sie werden dabei mit im Newsfeed eingeblendeten Tipps unter anderem aufgerufen, nach einer Quelle der Inhalte zu suchen und einen Beitrag komplett zu lesen, statt nur die Überschrift. «Mit der Kampagne möchten wir Menschen dazu bewegen, Informationen, die sie in Beiträgen sehen, immer kritisch zu hinterfragen», erklärte das Online-Netzwerk.

Facebook und andere Online-Plattformen stehen immer wieder wegen der Ausbreitung falscher oder irreführender Nachrichten in der Kritik. Sie steuern auf verschiedenen Wegen gegen. So kündigte Facebook vor kurzem eine Funktion an, die Nutzer warnt, wenn sie Nachrichten-Artikel teilen wollen, die mehr als 90 Tage alt sind. Die Kampagne für mehr Medienkompetenz soll in allen EU-Ländern sowie in Afrika und Asien laufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
489 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
154 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

kaschmir
Kaschmir-Anschlag
mark carney
Nach Drohungen
wolgograd
In Wolgograd

MEHR FACEBOOK

Muttermilch
18 Interaktionen
«Kann versterben»
facebook
Neue Funktion
meta
3 Interaktionen
Dennoch mit Gewinn

MEHR AUS USA

desperate houswives
«Wisteria Lane»
Wegen Zöllen
donald Trump
Konklave ab 7. Mai
zölle
1 Interaktionen
Überlappung vermeiden