Pazifischer Ozean: 36 Tonnen alte Netze aus Meer gezogen

Linus Walpen
Linus Walpen

USA,

Pazifischer Ozean: 36 Tonnen alte Netze wurden in den USA aus dem Meer gezogen.

Pazifischer Ozean
Alte Fischernetze bilden eine Gefahr für die Umwelt (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den USA wurden 36 Tonnen alter Fischernetze aus dem Pazifischen Ozean geholt.
  • Die alten Netze bilden eine Gefahr für Tiere und Korallenriffe.

Durch die Weltmeere treiben alte oder verlorene Fischernetze. Im Südosten der USA wurden 36 Tonnen alter Netze aus dem Pazifischen Ozean rausgeholt.

Bei einer Säuberungsaktion haben US-Umweltschützer alte Fischernetze aus dem Pazifische Ozean gezogen. Die Netze waren Teil eines riesigen Müllteppichs, der zwischen Kalifornien und Hawaai treibt. Das sagte Mary Crowley, Gründerin der Non-Profit-Organisation Ocean Voyages Institute.

Jedes Jahr gehen laut Schätzungen bei Stürmen 600'000 bis 800'000 Tonnen Fischernetze verloren. In diesen Netzen verfangen sich oft Wale, Schildkröten, Fische und andere Tiere. Ausserdem beschädigen die Netze Korallenriffe, wie «ZDF» schreibt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tote Pottwale im Mittelmeer
2 Interaktionen
In Netz verheddert
geisternetz
Eckernförde
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
11 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR AUS USA

Stephen King
9 Interaktionen
«Putin-Lover»
Salman Rushdie Hadi Makar
3 Interaktionen
Mordversuch
blake lively
2 Interaktionen
Wegen Rechtsstreit
Justin Bieber
9 Interaktionen
«Druck, Angst»