Staatsanwalt

Rushdie-Prozess: Staatsanwalt beschreibt Angriff auf Autor

DPA
DPA

USA,

Nur knapp entging der Autor Salman Rushdie dem Tod. Im Eröffnungsplädoyer beschreibt der Staatsanwalt nun den Moment, der Schockwellen in die Welt aussandte.

Menschen kümmern sich um den verletzten Rushdie, während ein Mann von der Bühne eskortiert wird. (Aufnahme kurz nach dem Angriff)
Menschen kümmern sich um den verletzten Rushdie, während ein Mann von der Bühne eskortiert wird. (Aufnahme kurz nach dem Angriff) - Uncredited/AP/dpa

Im Prozess gegen den Angreifer des Bestsellerautors Salman Rushdie hat die Staatsanwaltschaft die Attacke in erschütternder Detailtiefe beschrieben. Während einer Veranstaltung im US-Bundesstaat New York 2022 sei der vermummte Täter auf die Bühne gestürmt, schilderte Bezirksstaatsanwalt Jason Schmidt nach Angaben der «New York Times» in seinem Eröffnungsplädoyer am Montag im Bezirk Chautauqua im Westen des Bundesstaates.

Der Angeklagte US-Amerikaner Hadi Matar aus New Jersey habe sich auf Rushdie gestürzt. Dann «stiess er das Messer immer und immer und immer und immer wieder in Herrn Rushdie hinein», so Schmidt weiter. «Er stach, schwang und schnitt in Herrn Rushdies Kopf hinein». Der Ankläger kündigte an, der Schriftsteller werde im Prozess selbst auch aussagen.

Angeklagter plädiert auf nicht schuldig

Matar ist wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung angeklagt und hatte auf nicht schuldig plädiert. Ihm drohen mehr als drei Jahrzehnte Haft. Nach Angaben der «New York Times» skandierte er beim Eintritt in den Gerichtssaal zweimal «Free Palestine» («Befreit Palästina»).

Der heute 77-jährige Rushdie hatte den Vorfall in seinem im April 2024 veröffentlichten Buch «Knife: Gedanken nach einem Mordversuch» verarbeitet. Er überlebte den Angriff, verlor aber sein rechtes Auge und erlitt weitere schwere Verletzungen. 1989 hatte der damalige iranische Revolutionsführer Ayatollah Chomeini wegen des Romans «Die satanischen Verse» zur Ermordung des Autors aufgerufen.

Kommentare

User #4337 (nicht angemeldet)

Die friedliebende Religion, die ihren Platz auch in Westeuropa findet. Was kann man froh sein, dass man das gerade in den letzten Wochen so intensiv erleben durfte und auch zukünftig erleben wird. Der Islam gehört auch zur Schweiz.

Weiterlesen

1 Interaktionen
New York
Freizeit und Naturerlebnisse
Freizeit und Natur

MEHR IN NEWS

MEHR STAATSANWALT

Freiheitsstrafe
1 Interaktionen
Vor Zürcher Gericht
15 Interaktionen
Bernd Reuther
Sprengung
7 Interaktionen
Chur
Los Angeles

MEHR AUS USA

John Lithgow
TV-Serie
-
14 Interaktionen
«Angewidert»
indiana jones und der grosse Kreis
PS5-Features
Protest USA
18 Interaktionen
Gegen Trump