Staatsanwalt

Bernd Reuther: Abschied von «Der Staatsanwalt» nach 20 Jahren

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Deutschland,

Nach 20 Staffeln und 123 Episoden verabschiedet sich Rainer Hunold von der ZDF-Krimiserie «Der Staatsanwalt».

Rainer Hunold als Oberstaatsanwalt Bernd Reuther in der Serie «Der Staatsanwalt» auf dem Rhein vor dem Biebricher Schloss.
Rainer Hunold als Oberstaatsanwalt Bernd Reuther in der Serie «Der Staatsanwalt» auf dem Rhein vor dem Biebricher Schloss. - Martin Kaufhold/ZDF/dpa

Die letzte Folge der beliebten Krimiserie, «Zu allem entschlossen», wurde am Freitagabend ausgestrahlt. Rainer Hunold, der seit 2005 die Rolle des Wiesbadener Oberstaatsanwalts Bernd Reuther spielte, schickt seine Figur in den Ruhestand.

Schaust du gerne «Der Staatsanwalt»?

«Angesichts meines Alters habe ich mich entschlossen, Bernd Reuther in den Ruhestand zu entlassen», betonte Hunold laut «Stern». Die Abschiedsfolge bot Spannung und Emotionen für die Zuschauer.

Dramatisches Finale für Bernd Reuther

Oberstaatsanwalt Reuther und sein Team ermittelten zunächst im Mordfall des ehemaligen Fliesenlegers Ingo Zimmer. Die Ermittlungen enthüllten ein Netz aus Lügen und Schuld, das auch mit einem parallelen Fall zusammenhing.

Laut «InsideBW» eskalierte die Lage, als die zuvor entlassene Verdächtige Maja Schalko erneut ins Visier geriet. Reuther musste in seinem letzten Fall all seine Erfahrung nutzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Rainer Hunold ist der Staatsanwalt. Foto: Andrea Enderlein/ZDF/dpa
Rainer Hunold war der Staatsanwalt. Foto: Andrea Enderlein/ZDF/dpa - dpa-infocom GmbH

Rainer Hunold erklärte, dass Glaubwürdigkeit und Authentizität immer entscheidende Kriterien für ihn waren. Er wolle verhindern, dass die Altersgrenze für Juristen die Glaubwürdigkeit seiner Figur beschädige.

Der Schauspieler freue sich auf seinen neuen Lebensabschnitt, wie «Spiegel» berichtet. Hunold möchte sich künftig seiner Leidenschaft für die Bildhauerei widmen.

Das ZDF würdigte Hunolds Beitrag zur Serie und betonte die vertrauensvolle Zusammenarbeit über zwei Jahrzehnte hinweg. Mit durchschnittlich fünf bis sechs Millionen Zuschauern pro Folge war «Der Staatsanwalt» ein Erfolg.

«Der Staatsanwalt»: Ende einer Ära

Die Serie begann 2005 ursprünglich als Fernsehfilm und entwickelte sich aufgrund hoher Einschaltquoten zu einer erfolgreichen Krimireihe. Laut «Prisma» wird es keinen Nachfolger für die Rolle des Bernd Reuther geben.

Das Format endet konsequent mit dem Ausstieg von Rainer Hunold. Fans verabschieden sich von einer Serie, die durch spannende Fälle, regionales Flair und gesellschaftliche Themen überzeugte.

Mit der letzten Episode endet eine der populärsten ZDF-Krimiserien endgültig. Bernd Reuther bleibt als charismatischer Staatsanwalt in Erinnerung.

Kommentare

User #4542 (nicht angemeldet)

Neben SoKo eine weitere Sendung, welche noch Stil hatte und auf die man sich noch freuen konnte. Da können Sendungen wie der TATORT einpacken mit ihrem Psycho-Flair!! Alles Gute Herr Humbold und dankeschön!

User #3831 (nicht angemeldet)

Schade, so ein trauriger Abschied... Ein schönes Ende vom Staatsanwalt Reuter hätte mir besser gefallen. Alles Gute an Rainer Hunold

Weiterlesen

Stubbe Familie in Gefahr
2 Interaktionen
Letzter Fall
Winter Palace
6 Interaktionen
SRG und Netflix
007 james bond
5 Interaktionen
Stuart Martin
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN PEOPLE

ESC
23 Interaktionen
Final
Till Lindemann Rammstein
19 Interaktionen
«Kunstfreiheit»
John Lithgow
TV-Serie
-
20 Interaktionen
«Angewidert»

MEHR STAATSANWALT

Freiheitsstrafe
1 Interaktionen
Vor Zürcher Gericht
Sprengung
7 Interaktionen
Chur
Los Angeles
1 Interaktionen
Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

baller league
Baller League
In Hamburg
Tödlicher Sturz
Kerze
Wagner-Sänger
BVB Barcelona Niko Kovac
2 Interaktionen
BVB vor CL-Aus