Synagogen-Attentäter in USA zum Tode verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

2018 erschoss ein Rechtsradikaler in einer Synagoge in Pittsburgh (US) elf Menschen. Nun wurde er von einer Jury zum Tode verurteilt.

Polizisten sichern eine Synagoge in Pittsburgh, in der Schüsse gefallen sind, ab.
Der 46-jährige Rechtsradikale tötete bei seinem Angriff auf die Synagoge elf Menschen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine US-Jury hat einen Amokläufer, der elf Menschen getötet hatte, zum Tode verurteilt.
  • Der 50-Jährige stürmte im Oktober 2018 eine Synagoge.
  • Nun wurde er unter anderem Hassverbrechen mit Todesfolge schuldig gesprochen.

Der Amokläufer von Pittsburgh (US), der im Jahr 2018 in einer Synagoge elf Menschen erschossen hatte, erhält die Todesstrafe. Er wurde am Mittwoch von einer Jury verurteilt.

Im Juni war der 50-Jährige bereits in allen 63 Anklagepunkten für schuldig befunden worden. Die Geschworenen verurteilten ihn unter anderem wegen Hassverbrechen mit Todesfolge.

Antisemit stürmte Taufzeremonie

Der Lkw-Fahrer stürmte im Oktober 2018 eine Taufzeremonie in der «Tree of Life»-Synagoge. Er war mit einem halbautomatischen Gewehr und drei Pistolen bewaffnet. Bei dem antisemitischen Angriff starben elf Gläubige, sieben weitere wurden verletzt.

Die Tat war das folgenschwerste antisemitisch motivierte Verbrechen in der Geschichte der USA. Es handelt sich zudem um das erste Todesurteil auf Bundesebene in den USA unter Präsident Joe Biden. Dieser hatte im Wahlkampf gesagt, die Strafe abschaffen zu wollen.

Kommentare

User #6222 (nicht angemeldet)

Er verdient eine Medaille

User #6963 (nicht angemeldet)

Mit der Vollstreckung bitte gleich beginnen und nicht 20 Jahre warten!

Weiterlesen

1 Interaktionen
Laut Biden
Serbia School Shooting
Blutbad in Belgrad
Pittsburgh Schiesserei
6 Interaktionen
Nach Schiesserei
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Leutschenbach Auto Mieter
Leutschenbach
Orbrist's Baby-Rose
Lösung gefunden
Stadtpolizei St. Gallen
Mit 2,10 Promille

MEHR AUS USA

White House
1 Interaktionen
Redefreiheit
Trump zölle
8 Interaktionen
Washington
Trump amtszeit
Supreme Court
iPhone 16e
Einsteigermodell