Trump erhöht Druck auf Fed wegen Zinssenkung

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

US-Präsident Donald Trump fordert die Federal Reserve erneut auf, die Zinsen zu senken. Der Handelskrieg verstärkt den Druck auf die Notenbank.

fed
Jerome Powell, Vorsitzender der Fed, sieht aktuell keinen Grund dazu die Zinsen zu senken. - keystone

US-Präsident Donald Trump hat seine Forderungen an die Federal Reserve (Fed) intensiviert, die Leitzinsen zu senken. In den sozialen Medien warf er Fed-Chef Jerome Powell vor, zu langsam auf wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren.

Laut «Washington Post» erklärte Trump, dass dies der richtige Moment sei, um die Zinsen zu senken. Die jüngsten Forderungen Trumps kommen inmitten eines eskalierenden Handelskriegs, der durch neue Zölle ausgelöst wurde.

Wie «Morningstar» berichtet, haben diese Massnahmen zu erheblichen Marktunsicherheiten geführt und die Rezessionsängste verstärkt. Die Fed steht nun vor der Herausforderung, zwischen Inflationsrisiken und einem möglichen Wirtschaftseinbruch abzuwägen.

Fed bleibt zurückhaltend

Jerome Powell, Vorsitzender der Fed, hat bislang keine Eile signalisiert, die Zinspolitik anzupassen. In einer Rede am Freitag betonte er, dass die Notenbank abwarten müsse, bevor sie Massnahmen ergreift.

Laut «Yahoo Finance» erklärte Powell, es sei verfrüht zu sagen, was der richtige Kurs für die Geldpolitik sei. Laut «Reuters» preisen Märkte inzwischen bis zu fünf Zinssenkungen für dieses Jahr ein.

fed
Donald Trump macht Druck auf die US-Notenbank Fed – die bleibt gelassen. (Symbolbild) - keystone

Diese Erwartung spiegelt die Sorge wider, dass Trumps Zölle das Wirtschaftswachstum erheblich beeinträchtigen könnten.

Zölle und ihre wirtschaftlichen Folgen

Die neuen Zölle belasten nicht nur den Handel, sondern könnten auch kurzfristig die Inflation anheizen. Laut «Bloomberg» hat JP Morgan seine Inflationsprognose für die USA auf 4,4 Prozent bis Jahresende angehoben.

Dies setzt Powell unter zusätzlichen Druck. Denn eine Zinssenkung in einem solchen Umfeld birgt das Risiko, die Glaubwürdigkeit der Notenbank zu beschädigen.

Rebekah McMillan von Neuberger Berman erklärte gegenüber «Trustnet», dass die Fed in einem solchen Szenario gezwungen sein könnte, dennoch Zinsen zu senken. Sie betonte jedoch, dass dies eine schwierige Gratwanderung sei zwischen Preisstabilität und Beschäftigungsförderung – den beiden Hauptzielen der Fed.

Marktreaktionen und politische Spannungen

Die globalen Märkte haben bereits auf Trumps Forderungen reagiert. Laut «CNBC» sind die Renditen von US-Staatsanleihen gesunken, was auf wachsende Rezessionsängste hindeutet.

Denkst du, die US-Notenbank Fed wird bald ihre Zinsen anpassen?

Gleichzeitig haben Händler ihre Erwartungen für Zinssenkungen bei der nächsten Fed-Sitzung im Mai erhöht. Trumps wiederholte Einmischung in die geldpolitischen Entscheidungen der Fed sorgt zudem für politische Spannungen.

Wie «Reuters» berichtet, hat Powell klargestellt, dass er sich nicht von politischen Äusserungen beeinflussen lasse. Dennoch bleibt unklar, wie lange diese Unabhängigkeit angesichts des anhaltenden Drucks bestehen bleibt.

Kommentare

User #3523 (nicht angemeldet)

Der Orange Mann will wohl eine mega Inflation in den USA erreichen. Werden wohl noch viele Menschen mehr in den USA auf die Strassen des Landes gehen, wenn sie sich das Nötigste nicht mehr leisten können. LOL.

Ghost66

Trump macht das mit den Zöllen weil er es Ablenken will von der Ukraine. Die 24 Stunden sind schon Lange Ende, und Putin Antwortet Trump nicht wegen der Waffenruhe. Auch die Sitzung am Donnerstag in Istanbul wird nichts bringen. Mal schauen was Trump danach noch macht um zu Ablenken.

Weiterlesen

fed
10 Interaktionen
Zollpaket
fed
6 Interaktionen
Zollstreit
Donald Trump
470 Interaktionen
Kongress & Gerichte
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Nach Kritik
Benjamin Netanjahu
24 leben noch
harvard
1 Interaktionen
Zoff mit Trump
trump
Abschiebepolitik

MEHR AUS USA

new york
In New York
Janet Mills
2 Interaktionen
Transgender-Streit
Migranten USA
3 Interaktionen
Klagen möglich?