Trump will nicht am Waffenrecht rütteln

DPA
DPA

Südkorea,

Das Massaker in den USA hat die Debatte um schärfere Waffengesetze neu belebt. Doch US-Präsident Donald Trump sieht keinen Anlass, das Waffengesetz zu verschärfen.

Trump sieht keinen Zusammenhang zwischen dem Massaker und dem Waffengesetz.
Trump sieht keinen Zusammenhang zwischen dem Massaker und dem Waffengesetz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag hat ein Mann in einer texanischen Dorfkirche mehr als zwei Dutzend Menschen mit einer Schusswaffe getötet.
  • US-Präsident Donald Trump möchte trotz des schrecklichen Attentats keine Anpassungen am Waffengesetz vornehmen.

US-Präsident Donald Trump sieht auch nach dem Massaker in einer Kirche in Texas vorerst weiter keine Veranlassung, über eine Änderung des Waffenrechts in Amerika nachzudenken. Trump sagte am Dienstag in Seoul, wäre der Schütze am Sonntag nicht von einem anderen Bewaffneten aufgehalten worden, wäre es noch viel schlimmer gekommen. Trump ist damit exakt auf der Argumentationslinie der mächtigen US-Waffenlobby.

Ein Mann hatte am Sonntag in einer Kirche 26 Menschen erschossen. Ein Nachbar hatte die Schüsse gehört, war mit seiner eigenen Waffe zum Tatort gelaufen und hatte den Täter angeschossen. Dieser floh in seinem Wagen. Polizisten fanden ihn später tot. Er hatte drei Schusswunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass er an einem Kopfschuss starb, den er sich selbst zufügte.

Kommentare

Weiterlesen

«Ganze Familie erschüttert»
Barack Obama
Nach Massaker in Texas
Attentat in Texas
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
5 Interaktionen
Doch nicht verschont
Rheinfelden AG

MEHR AUS SüDKOREA

South Korea Martial Law Timeline
Bald Neuwahlen
Yoon Suk Yeol
1 Interaktionen
Am Freitag
Trump Strafzölle
4 Interaktionen
Zusammen gegen Trump