Zeitungskiosk voller falscher Schlagzeilen in New York

DPA
DPA

USA,

Die «Columbia Journalism Review» hat Zeitungen voller Falschmeldungen an einem Kiosk in New York ausgelegt.

Der «Misinformation Newsstand» (Desinformations-Kiosk) steht in der Nähe vom Times Square.
Der «Misinformation Newsstand» (Desinformations-Kiosk) steht in der Nähe vom Times Square. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Aktion soll zu Diskussionen über «Fake News» anregen.
  • Falschen Schlagzeilen sind an einem Kiosk in New York oder im Internet zu lesen.

«Trump sagt, Amerika hätte Kanada nie seine Unabhängigkeit geben dürfen»; «Texas ist jetzt offiziell ein mexikanischer Bundesstaat»; «Eltern ausser sich vor Wut, nachdem ein Kinder-Kampfclub in einem Kindergarten aufgedeckt wurde»: All diese Schlagzeilen stehen seit kurzem auf Publikationen an einem Zeitungskiosk in New York. Sie waren alle genau so im Internet zu finden, sind aber alle komplett falsch.

Die «Columbia Journalism Review», die Zeitschrift der journalistischen Fakultät der New Yorker Elite-Universität Columbia, hat sie am Kiosk ausgelegt, um Diskussionen über «Fake News» zu provozieren. «Wir haben diese Initiative gestartet, um den Menschen dabei zu helfen, falsche Informationen auszumachen», sagte Herausgeber Kyle Pope. «Zum ersten Mal nehmen wir diese Geschichten aus dem digitalen Raum heraus und bringen sie in den wirklichen Raum in die Hände echter Menschen. Das macht diese Geschichten anfassbar auf eine Art und Weise, die einen dazu zwingt, über die Quelle der Information nachzudenken.»

Kommentare

Weiterlesen

Trump Wahlbeamter Verteidigungsminister
Wegen Trumps Rhetorik
3 Interaktionen
Kiosk-Betreiber
8 Interaktionen
Am Kiosk, bei Coop oder Migros
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Susan Crawford
3 Interaktionen
Sieg gegen Trump
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Gaza
1 Interaktionen
Laut UN
2 Interaktionen
«Tag der Befreiung»

MEHR AUS USA

Val Kilmer
Wurde 65 Jahre alt
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Marine Le Pen
38 Interaktionen
Wegen Trump