Berichte: Terrorgefahr aus Afghanistan bleibt bestehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Afghanistan,

Die Bedrohung durch Terrorgruppen in Afghanistan bleibt auch zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban bestehen.

Taliban
dpatopbilder - Ein afghanischer Mann und Kinder verkaufen während einer Feier zum zweiten Jahrestag des Abzugs der US-amerikanischen Truppen aus Afghanistan Taliban-Fahnen an Passanten. Foto: - sda - Keystone/AP/Abdul Khaliq

Mehr als zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan bleiben Berichten zufolge Bedrohungen durch Terrorgruppen in dem Land bestehen. Dazu zählen unter anderem die Terrormiliz Islamischer Staat (IS), die pakistanischen und unabhängig von Kabul agierenden Taliban (TTP) sowie das Terrornetzwerk Al-Kaida, wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Quartalsbericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan (Sigar) hervorgeht.

Die Hochburgen des IS lagen in der Vergangenheit im Grenzgebiet zu Pakistan, wo der IS eine «Provinz» namens IS-Chorasan errichten will. Laut Sigar zielt die Dschihadistenmiliz vor allem auf die islamische Minderheit der schiitischen Hasara, die von den regierenden Taliban nur «minimalen Schutz» erhielten.

Die Gruppe reklamierte Anfang Januar auch einen Selbstmordanschlag im mehrheitlich schiitischen Nachbarland Iran mit fast 100 Toten für sich. Es war die tödlichste Terrorattacke seit Gründung der Islamischen Republik vor 45 Jahren.

Pakistanische Taliban und ihre zunehmende Aktivität

Die pakistanischen Taliban (TTP) reklamierten im letzten Quartal 2023 laut Sigar mehr als 100 Anschläge für sich. Die Attacken galten hauptsächlich pakistanischen Sicherheitskräften im Grenzgebiet. In der Atommacht Pakistan hatten führende Politiker die zunehmenden Sicherheitsbedenken zu einem zentralen Anliegen im Wahlkampf gemacht.

Hunderttausende afghanische Geflüchtete wurden in den vergangenen Monaten zur Ausreise gedrängt oder abgeschoben. Am 8. Februar wählt Pakistan ein neues Parlament.

Al-Kaida: Eingeschränkte Fähigkeiten, globale Ambitionen

Zuletzt beobachten Experten auch Operationen des Terrornetzwerkes Al-Kaida in Afghanistan. Obwohl die Fähigkeiten der Gruppe erheblich eingeschränkt sind, hegt sie laut einem aktuellen Bericht des UN-Sicherheitsrats dennoch «globale Ambitionen». Auch die Beziehung zu den Taliban bleibe stark.

Die neuen Machthaber in Kabul bestreiten dies. «Es gibt niemanden, der mit Al-Kaida in Afghanistan in Verbindung steht», hiess es in einer Erklärung der Taliban am Donnerstag.

Die Taliban hatten im Sommer 2021 nach fast 20 Jahren westlicher Militärpräsenz wieder die Macht ergriffen. Nach den Al-Kaida-Anschlägen vom 11. September hatte 2001 eine US-geführte Militärinvasion die Taliban in Afghanistan gestürzt.

Kommentare

Weiterlesen

Afghanistan Strassenszene bewaffneter Polizist
4 Interaktionen
In Afghanistan
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Bericht
Musikfest
1 Interaktionen
2031
Weltbank
4 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär

MEHR AUS AFGHANISTAN

Pakistan Taliban Fallout
Taliban
Taliban
11 Interaktionen
Afghanistan
Opium
3 Interaktionen
Laut UN
Wetterextreme
In Afghanistan