Botsuanas Behörden untersuchen erneut mysteriöses Elefantensterben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Botsuana,

Nur wenige Monate nach dem Massensterben von Elefanten im weltberühmten Naturparadies Okavango-Delta untersuchen Botsuanas Behörden dort erneut Todesfälle.

Elefant Blaualgen Botsuana
Ein toter Elefant an einer Wasserstelle in Botsuana. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Botsuana sind wieder mehrere tote Elefanten aufgetaucht.
  • Schon letztes Jahr wurden 330 tote Dickhäuter entdeckt.

«Bisher wurden wir über fünf Kadaver informiert, die Forscher von der Organisation Rhinos without borders entdeckt haben», erklärte am Dienstag Dimakatso Ntshebe von der zuständigen regionalen Wildtierbehörde.

Die toten Tiere, die ihre bei Wilderern begehrten Stosszähne noch besassen und im Moremi-Naturpark entdeckt worden waren, wurden entlang einer Schotterpiste gefunden. Es wird vermutet, dass im dahinter liegenden unwegsamen Gelände weitere Kadaver liegen.

Elefanten Massensterben Botsuana
Ein toter Elefant liegt in einem Gebüsch. Im südafrikanischen Safari-Paradies Botsuana treibt ein mysteriöses Elefantensterben Tierschützer um. - dpa

Die Untersuchungen stünden bisher erst am Anfang, sagte Ntshebe. Eine für Dienstag angesetzte Suchaktion aus der Luft sei an einem Problem mit dem Helikopter der Behörde zunächst gescheitert. Das Militär des südafrikanischen Landes sei daher um Unterstützung gebeten worden.

«Wir brauchen einen Helikopter, um die ganze Gegend zu durchforsten», sagte Ntshebe. Die toten Tiere zeigten ähnliche Symptome wie die insgesamt 330 Elefanten, die im Vorjahr rund 230 Kilometer entfernt ebenfalls im Okavango-Delta entdeckt worden waren.

Sind Mikroben schuld?

Die Behörden hatten damals Cyanobakterien als wahrscheinliche Todesursache ausgemacht. Labortests mit Blutproben verendeter Tiere sowie Erd- und Wasserproben hätten ergeben, dass diese Gifte bildenden Mikroorganismen die Tiere im Okavango-Delta im Nordwesten des Landes töteten, hatte die Wildpark-Behörde Mitte September erklärt.

Manche Arten von Cyanobakterien, auch Blaualgen genannt, bilden potenziell tödliche Giftstoffe. Das kann zum Beispiel Folgen für Tiere beim Trinken aus Gewässern haben, wenn sich die Mikroben dort bei Algenblüten massenhaft vermehren. Das Okavango-Delta ist weltweit wegen der spektakulären Landschaften und reichen Tierwelt berühmt und beherbergt die weltweit höchste Anzahl von Elefanten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elefant Blaualgen Botsuana
5 Interaktionen
Schon wieder!
Elefanten in Botsuana
3 Interaktionen
In Botsuana
elefanten
Gaborone
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

Trump Netanjahu
13 Interaktionen
Weisses Haus
1 Interaktionen
Washington
Zwei Verletzte
Le Pen
17 Interaktionen
Paris

MEHR AUS BOTSUANA

Duma Boko Botswana
5 Interaktionen
Historischer Sieg
Mkgweetsi Masisi
1 Interaktionen
Parlamentswahlen
Botswana Elefanten
1 Interaktionen
Botsuana wählt
1 Interaktionen
Gigant