«Bringt sie zurück»: Solidarität mit ukrainischen Kriegsgefangenen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Die Aktion «Schweige nicht! Gefangenschaft tötet» erinnert an mehreren Orten in der Ukraine an die Kriegsgefangenen in russischen Händen.

Eine Frau hält während einer Aktion am Ufer des Dnipro in Kiew, Ukraine, am 10. Dezember 2023 Bilder eines gefangenen Verwandten vor vorbeifahrenden Autos hoch und fordert die Behörden auf, ihre Verwandten aus russischer Gefangenschaft zurückzugeben. - keystone

Hunderte von Menschen haben am Sonntag in mehreren Städten der Ukraine auf das Schicksal von Kriegsgefangenen in russischen Händen aufmerksam gemacht. Neben Familienangehörigen beteiligten sich auch ehemalige Kriegsgefangene, aktive Soldaten und Mitarbeiter internationaler Organisationen an der Aktion, die unter dem Motto «Schweige nicht! Gefangenschaft tötet» stand, wie ukrainische Medien berichteten.

Natalja Sarizkaja, Leiterin der Organisation «Frauen aus Stahl», die das Treffen auf dem Maidan in Kiew mitorganisiert hatte, beklagte ein mangelndes Interesse am Schicksal der Kriegsgefangenen. Verwandte und Freunde der Gefangenen «tun alles in ihrer Macht Stehende, um die Aufmerksamkeit der Behörden und der Gesellschaft auf die Frage der Rückkehr der Verteidiger zu lenken», doch habe dies nicht den gewünschten Effekt. Einige Teilnehmer der Kundgebung in der Hauptstadt beklagten, sie hätten schon seit Kriegsbeginn keinen Kontakt zu ihren Angehörigen in russischer Kriegsgefangenschaft.

«Gebt meinen Vater zurück» oder «Gebt meinen Bruder zurück» lauteten etwa die Formulierungen auf Plakaten in Lwiw. «Bringt sie zurück» forderte eine Demonstrantin in Dnipro auf ihrem Plakat.

Die Ukraine und Russland haben seit Kriegsbeginn im Februar 2021 mehrfach Gefangene ausgetauscht, doch sind diese Aktionen in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Genaue Zahlen über die Kriegsgefangenen auf beiden Seiten sind nicht bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4334 (nicht angemeldet)

Gefangene sind häufig die Opfer der Politik auf beiden Seiten und sollten freigelassen werden.

User #1758 (nicht angemeldet)

Das Wort Solidarität kann ich. Nicht mehr hören. Beide Seiten sind genau gleich. Es gibt keinen Unterschied

Weiterlesen

Ukrainische Soldaten
10 Interaktionen
760 Zivilisten
Sergej Schoigu
13 Interaktionen
Ergebene Soldaten
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Stromausfall
Surselva GR
Schutzposten umgefahren.
Schafisheim AG
Komax Holding
Dierikon LU

MEHR AUS UKRAINE

Nach Kritik
ukraine
4 Interaktionen
300'000 Jobs
Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Bis August
ukraine
6 Interaktionen
Ukraine