WHO

Burundi weist vor Wahlen WHO-Expertenteam zum Kampf gegen Corona aus

AFP
AFP

Kenia,

Im ostafrikanischen Burundi hat die Regierung das dortige Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für den Kampf gegen die Corona-Pandemie des Landes verwiesen.

Wahlkampfveranstaltung in Burundi
Wahlkampfveranstaltung in Burundi - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • UNO bedauert Schritt «zutiefst».

Die vier Vertreter der UN-Organisation seien zu «unerwünschten Personen» erklärt worden und müssten das Land bis Freitag verlassen, heisst es in einem Brief des burundischen Aussenministeriums an die afrikanische WHO-Vertretung, welcher der Nachrichtenagentur AFP vorliegt.

In dem Schreiben wird kein Grund für die Ausweisung genannt. Diese erfolgt aber nur wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in dem Land. Ein burundischer Beamter sagte AFP, der Gesundheitsminister des Landes werfe der WHO «unangemessene Einmischung in den Umgang mit dem Coronavirus» vor.

Vom UN-Menschenrechtsrat beauftragte Ermittler, die in dem Land Verstösse untersuchen, erklärten, sie bedauerten die Ausweisung des WHO-Teams «zutiefst». Auch das Afrikanische Zentrum für Seuchenkontrolle sprach von einem «bedauerlichen» Schritt zu einer Zeit, in der Kooperation zur Eindämmung des Virus auf dem Kontinent nötig sei.

Das rund elf Millionen Einwohner zählende Land verzeichnete offiziell bislang 27 Corona-Infektionen sowie ein Todesopfer. Vorkehrungen zur Eindämmung der Pandemie wurden kaum getroffen, auch werden nur wenige Tests vorgenommen. Es wird deshalb befürchtet, dass das wahre Ausmass der Pandemie in dem Land nicht bekannt ist.

Menschenrechtsgruppen zufolge will die Regierung die für den 20. Mai angesetzten Präsidentschafts-, Parlaments- und Kommunalwahlen um jeden Preis abhalten. Diejenigen, die eigene Massnahmen zum Schutz vor dem Virus ergriffen, würden bedroht. Landesweit fanden ungeachtet der Pandemie riesige Wahlkampfveranstaltungen mit zehntausenden Menschen statt. Die burundischen Behörden dagegen verweisen auf den «Schutz Gottes», weshalb das Land von der Pandemie verschont bleibe.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
143 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

Whatsapp Smartphones
4 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Selenskyj
1 Interaktionen
Ukraine

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS KENIA

Malaria Schutz
Tropenkrankheit
Löwin
Aus Nationalpark
Obwalden
15 Interaktionen
Kanton Obwalden
kenia
Mehrere Verletzte