Ceuta und Melilla: Grenzen zu Marokko bleiben vorerst gesperrt

Julian Blatter
Julian Blatter

Spanien,

Eigentlich sollten die Grenzen zwischen Marokko und den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla wieder offen sein. Sie bleiben aber noch weitere 14 Tage gesperrt.

ceuta
Spanische Soldaten am Grenzzaun - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grenzen Melilla, Ceuta und Marokko sind seit März 2020 geschlossen.
  • Eigentlich wollte Spanien die Grenzübergänge zu ihren Exklaven wieder öffnen.
  • Diese bleiben aber noch weitere 14 Tage gesperrt.

Seit März 2020 sind die Grenzen zwischen den spanischen Exklaven Melilla und Ceuta und Marokko nun geschlossen. Laut «Morocco World News» haben sich die diplomatischen Beziehungen zwischen Spanien und Marokko in jüngster Vergangenheit wieder verbessert. Aus diesem Grund sollte der Grenzübergang eigentlich Ende April wieder geöffnet werden. Vorerst bleibt er aber für weitere vierzehn Tage gesperrt.

Die beiden Länder wollen wohl künftig besser zusammenarbeiten, um illegale Grenzübergänge zu verhindern. Immer wieder versuchen Geflüchtete und Vertriebene von Marokko die sechs Meter hohen Stacheldrahtzäune an den Grenzen zu überwinden. Erst im März versuchten über 2000 Menschen nach Melilla zu gelangen – die spanische Polizei reagierte mit Gewalt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
23 Interaktionen
Laut SEM
melilla
19 Interaktionen
Von Melilla
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Brian Keller
25 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
187 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR AUS SPANIEN

Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall
MotoGP
3 Interaktionen
MotoGP
Djokovic
1 Interaktionen
In dem Alter
FC Barcelona Wojciech Szczesny
3 Interaktionen
Mit Zigis zum Titel?