«Cygnus» auf dem Weg zur ISS

DPA
DPA

USA,

Der Raumfrachter «Cygnus» ist auf dem Weg zur Raumstation ISS. Insgesamt hat er rund 3'400 Kilogramm Nachschub dabei.

«Cygnus» startete mit einem Tag Verspätung.
«Cygnus» startete mit einem Tag Verspätung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit 3'400 Kilo Nachschub an Bord ist der Raumfrachter «Cygnus» unterwegs zur ISS.
  • Der Start musste um einen Tag verschoben werden.

Mit einem Tag Verspätung ist der private Raumfrachter «Cygnus» zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen. Der Transporter der Betreiberfirma Orbital ATK hob am Sonntagmorgen (Ortszeit) an Bord einer «Antares»- Rakete von der Wallops Flight Facility der US-Weltraumbehörde Nasa in Virginia ab. Am Samstag war der Countdown kurzfristig abgebrochen worden, weil ein Kleinflugzeug nahe dem Startplatz gesichtet wurde.

«Cygnus» bringt rund 3400 Kilogramm Proviant, Kleidung und anderen Nachschub mit. Während der Frachter an der Raumstation angedockt ist, wird er den ISS-Bewohnern zudem als Arbeitsraum für wissenschaftliche Experimente dienen - das bietet ihnen zusätzliche 27 Kubikmeter Raum. Nach dem Abdocken in der ersten Dezember-Woche wird der dann mit Müll beladene Transporter mehrere Kleinsatelliten aussetzen, bevor er schliesslich beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglüht. Es ist der achte Transportflug von Orbital ATK im Auftrag der Nasa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vatikan
Papst telefoniert ins Weltall
D
Fair und fein

MEHR IN NEWS

Daniela Wiest
Ende Mai 2025
Gossau SG

MEHR AUS USA

Ukraine Krieg
48 Interaktionen
Ukraine
9 Interaktionen
USAid
Mikaela Shiffrin
19 Interaktionen
Jagd nach 100. Sieg