Gericht

Demonstranten in Thailand beschmieren Gericht mit Farbe und Lebensmitteln

AFP
AFP

Thailand,

Die Demonstranten in Bangkok fordern die Freilassung des Studentenaktivisten Parit Chiwarak, welcher sich seit Mitte März im Hungerstreik befindet.

protest bangkok
Bei der Aktion kommt rote Farbe zum Einsatz - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Pro-demokratische Aktivisten in Thailand fordern die Freilassung ihrer Mitstreiter.
  • Sie beschmierten ein Gerichtsgebäude mit Farbe, Tomaten und Eiern.
  • Die Polizei überwachte die Protestaktion mit Schutzschilden.

Hunderte pro-demokratische Aktivisten in Thailand haben ein Gerichtsgebäude mit roter Farbe, Tomaten und Eiern beschmiert und die Freilassung ihrer Mitstreiter gefordert.

Mit der Aktion am Sonntag in der Hauptstadt Bangkok protestierten die Demonstranten insbesondere gegen die Festnahme des Studentenaktivisten Parit Chiwarak, der weitläufig als Pinguin bekannt ist. Chiwarak sitzt seit Februar in Untersuchungshaft, eine Freilassung gegen Kaution wurde wiederholt verweigert.

«Lasst die politischen Gefangenen frei», forderten die Demonstranten und reckten drei Finger in die Höhe, was als Gruss der pro-demokratischen Widerstandsbewegung gilt. «Wir sind heute hier, um zu zeigen, dass es Ungerechtigkeit gibt», rief ein Aktivist.

Zahlreiche Aktivisten bereits angeklagt

Die Demonstranten bespritzten den gesamten Eingang des Gerichts mit roter Farbe. Dort hatten sie Plakate mit dem Konterfei des Richters angebracht, von dem sie glauben, dass er eine Freilassung Pinguins gegen Kaution abgelehnt hat. Die Polizei überwachte die Protestaktion mit Schutzschilden.

Die Bewegung für mehr Demokratie in Thailand hatte im vergangenen Sommer begonnen und zu ihren Spitzenzeiten zehntausende vorwiegend junge Menschen auf die Strasse gebracht. Sie fordern den Rücktritt des ehemaligen Armee- und heutigen Regierungschefs Prayut Chan-O-Chan, eine neue Verfassung sowie eine Reform der Monarchie. Zahlreiche Aktivisten stehen deshalb bereits unter Anklage wegen Volksverhetzung oder Majestätsbeleidigung.

Der Aktivist Chiwarak befindet sich seit Mitte März im Hungerstreik und hat seitdem mehr als zwölf Kilogramm abgenommen. Er wurde am Freitag in ein Krankenhaus verlegt, da eine Verschlechterung seines Gesundheitszustands befürchtet wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Versammlungsverbot
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
4 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
4 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
2 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
5 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR GERICHT

Donald Trump
49 Interaktionen
Trump-Schlappe
Luzern Kriminalgericht
Luzerner Gericht
Proteste in der Türkei
1 Interaktionen
Darunter Journalisten

MEHR AUS THAILAND

Min Aung Hlaing Myanmar
2 Interaktionen
Gipfeltreffen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben
Thailand
3 Interaktionen
TDAC
Erdbeben in Thailand
5 Interaktionen
Nachbeben