Der Dingo, der vom Himmel fiel
Ein Dingo wurde von einem Raubvogel in einen Vorgarten Australiens fallen gelassen. Nun ist der Vierbeiner in einem Zuchtprogramm für die aussterbende Tierart.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein reinrassiger Dingo wurde in einem Vorgarten in Wandiligong (AUS) gefunden.
- Dingos sind eine vom Aussterben bedrohte Tierart.
Jane Guiney aus der australischen Kleinstadt Wandiligong staunte nicht schlecht, als sie in ihrem Garten einen jungen Welpen fand. Dieser hat sich durch sein Winseln bemerkbar gemacht.
Guiney nahm den kleinen Vierbeiner bei sich auf. Sie kümmerte sich um ihn, in der festen Überzeugung, ein Hundewelpen aufgenommen zu haben. Doch sie sollte falsch liegen.
Wie das hunderassige Wesen in ihren Garten kam, war noch unklar. Doch wie sich später herausstellen wird, fiel das Tier vom Himmel.
Aufgrund von Kratzspuren auf dem Rücken des Tieres musste dieses zu einem Tierarzt gebracht werden. Dort wurde der Verdacht gross, dass es sich bei dem Vierbeiner nicht um einen normalen Hund handelt. Nach einer DNA-Analyse war klar, dass man es mit einem reinrassigen Alpin-Dingo zu tun hat. Der Dingo wurde wahrscheinlich von einem Raubvogel seiner Familie entrissen und dann über dem besagten Vorgarten fallen gelassen.

Wandi, so heisst der Dingo, trägt auf seinen kleinen Schultern die Zukunft seiner gesamten Spezies. Denn wie die Direktorin der Australian Dingo Fondation Lyn Watson gegenüber CNN sagt, ist ein reinrassiger Dingo sehr selten. Sie sagt ausserdem, dass Wandi eine wichtige Rolle in dem Zuchtprogramm für Dingos spielen wird. Dieses möchte die vom Aussterben bedrohte Tierart retten.
Dingos sind «unsere Spitzenräuber, unsere Löwen», sagte Watson. «Ihre Aufgabe ist es, die Känguru-Population tief zu halten. Das war sie auf jeden Fall, bevor die Europäer kamen.»
Dingos sind in Australien beheimatet, jedoch hat sich die Zahl der Wildhunde durch die Lebensraumzerstörung und die Jagd stark reduziert.
Wandi wurde nun in das Zuchtprogramm für Dingos aufgenommen. Neben ihm sind dort noch 40 andere erwachsene Dingos. Wandi soll nun das Flaggschiff werden, um den Menschen die Wichtigkeit seiner Rasse im Ökosystem Australiens näher zu bringen.