Hamas lässt drei weitere Geiseln frei
Drei weitere Geiseln der Hamas sind heute auf freien Fuss gekommen. Es handelt sich um drei Männer. Sie sind gezeichnet von den Strapazen.
![](https://c.nau.ch/i/JMQOLG/900/die-drei-geiseln-der-hamas-sind-bei-ihrer-freilassung-gezeichnet-von-den-strapazen.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gazastreifen sind drei Geiseln freigelassen worden.
- Sie wurden an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben.
- Es handelt sich um Ohad Ben Ami (56), Or Levy (34) und Eli Scharabi (52).
Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen drei weitere Geiseln freigelassen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, wie die aus Israel entführten Männer an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurden.
Holocaust Survivors pic.twitter.com/CfAHydQihi
— נועה מגיד | Noa magid (@NoaMagid) February 8, 2025
Es handelt sich um Ohad Ben Ami (56), Or Levy (34) und Eli Scharabi (52).
Sie kamen am 491. Tag ihrer Geiselhaft in Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens frei.
Geiseln stark abgemagert
Die israelische Armee bestätigte die Übergabe der Geiseln durch die Hamas unter Berufung auf das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK).
Die Helfer sollten die abgemagert aussehenden Männer in Kürze an das israelische Militär übergeben.
WE WILL NEVER FORGET pic.twitter.com/tJBaZUrtsG
— נועה מגיד | Noa magid (@NoaMagid) February 8, 2025
Im Gegenzug für ihre Freilassung sollten 183 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Darunter sind 18 mit lebenslangen Haftstrafen und 111 Palästinenser, die nach dem 7. Oktober im Gazastreifen festgenommen wurden.
Hunderte Schaulustige verfolgten die Geiselübergabe, wie Fernsehaufnahmen zeigten.
Auch zahlreiche vermummte und zumeist mit Maschinenpistolen bewaffnete Hamas-Mitglieder waren anwesend – wie auch bei den vorigen Geisel-Freilassungen.
![](https://c.nau.ch/i/XkXePb/900/die-drei-geiseln-bei-ihrer-freilassung.jpg)
Aufnahmen zeigten, wie die blass und dünn aussehenden Männer von Hamas-Mitgliedern auf eine Bühne geführt wurden. Israelischen Medien zufolge bedankten sie sich in dem von der Hamas choreografierten Auftritt für die «Fürsorge» während ihrer Geiselhaft.
Auf der Bühne war auch eine Faust mit einer palästinensischen Flagge zu sehen. Die militärisch nach 16 Monaten Krieg extrem geschwächte Islamistenorganisation nutzte die Freilassungen in den vergangenen Wochen stets als Machtdemonstration. Mit dem inszenierten Prozedere rund um die Geiselübergabe will die Hamas der Welt zeigen, wer im Gazastreifen das Sagen hat.
Geiseln haben enge Angehörige verloren
Unter den Freigelassenen ist der 56 Jahre alte Ohad Ben Ami, der Berichten zufolge auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.
Zudem kam der 34-jährige Or Levy frei. Er war vor 16 Monaten zusammen mit seiner Frau auf dem Nova-Musikfestival nahe der Grenze zum Gazastreifen. Beide flüchteten vor den Terroristen in einen Schutzraum, Levys Frau wurde dort getötet, er selbst verschleppt.
Ihren kleinen Sohn hatten sie bei dessen Grosseltern gelassen. Dieser hüpfte Angehörigen zufolge vor Freude auf dem Bett, als er am Freitag von der Rückkehr seines Vaters hörte.
![](https://c.nau.ch/i/50N6Dx/900/die-drei-manner-sollen-bald-auf-ihre-familien-treffen.jpg)
Freigelassen wurde auch Eli Scharabi. Terroristen ermordeten während des Hamas-Massakers seine Frau und seine beiden Töchter.
Die Männer sollten nach ihrer Rückkehr nach Israel nach einer ersten medizinischen Untersuchung in einer Armeeeinrichtung ihre Familien treffen. Anschliessend sollten sie in Kliniken im Zentrum des Landes gebracht werden.
Noch 76 Geiseln im Gazastreifen
Palästinensische Terroristen hatten die Geiseln während des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 in Israel verschleppt.
Nach der Freilassung drei weiterer Verschleppter werden jetzt noch insgesamt 76 Geiseln im Gazastreifen festgehalten.
35 von ihnen sind israelischen Angaben zufolge tot. Die nächsten Geiseln sollen am kommenden Wochenende freikommen.