Islamforscherin: Beunruhigende Allianzen bei Antisemitismus

DPA
DPA

Deutschland,

Susanne Schröter warnt davor, dass weltanschauliche «Überschneidungen von islamistischen und rechten Kreisen» auch heute noch existieren.

propalästinensischer Demonstrant
Ein Junge hält ein Plakat hoch, auf dem ein propalästinensischer Demonstrant unter einem Stempel mit der Aufschrift «Anti Semitismus» steht. - picture alliance / dpa

Die Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter befürchtet, dass der Antisemitismus in Deutschland weiter wächst. Drei gesellschaftliche Gruppen bereiteten dafür den Boden, sagte die Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam an der Frankfurter Goethe-Universität: muslimische, linke und rechte Kreise.

«Da ergeben sich gerade beunruhigende Allianz-Möglichkeiten. Ich befürchte, dass da gerade dauerhafte Synergieeffekte am Entstehen sind. Das ist für unsere Gesellschaft ein ziemlicher Sprengstoff

Alle drei Gruppen stünden in der Deutung des Nahostkonflikts auf derselben Seite. «Im Islam gibt es einen religiös begründeten Antisemitismus», sagte Schröter der Deutschen Presse-Agentur. Ganz offensichtlich sei das bei islamistischen Gruppierungen wie der Muslimbrüderschaft, aus der auch die Hamas hervorging.

Eine postkoloniale Theorie

«Der Hass auf Juden und das Ziel der Vernichtung Israels ist ihr Gründungsfundament.» Aber auch in den muslimischen Communitys in Deutschland gebe es weit verbreiteten Antisemitismus. «Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Muslime den Anschlag der Hamas auf Israel verurteilt», sagte Schröter.

Auch in akademischen linken Kreisen gebe es «einen explizit propalästinensischen Fokus und starke anti-israelische Stimmen», so Schröter. Dies speise sich aus einer postkolonialen Theorie, der zufolge Israel als «weisser Täterstaat» gesehen werde. «Diese falsche, aber wirkmächtige Konstruktion ist unmittelbar anschlussfähig an islamistische Narrative.»

Anschlussfähig sei diese Haltung auch an rechte Narrative, sagte Schröter. Schon in den 1930er-Jahren habe es eine Allianz zwischen den Muslimbrüdern und den Nationalsozialisten gegeben. «Sie hatten ein gemeinsames Ziel: die Vernichtung der Juden.» Bis heute gebe es weltanschaulich «Überschneidungen von islamistischen und rechten Kreisen».

Kommentare

Weiterlesen

Pro-Palästina Demo
19 Interaktionen
Hisbollah-Chef
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Brian Keller
30 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michael kretschmer
Nach CSU
Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
6 Interaktionen
Dialog