Jan Böhmermann zieht über Influencer in Dubai her

Im «ZDF Magazin Royale» erklärt der Satiriker Jan Böhmermann, wieso so viele Influencer in Dubai leben. Eine hohe Meinung von ihnen hat er nicht.

Jan Böhmermann
Jan Böhmermann erklärt in einem Video, wieso alle deutschen Influencer nach Dubai auswandern. - Youtube / @ ZDF Magazin Royale

Das Wichtigste in Kürze

  • Jan Böhmermann zieht im «ZDF Magazin Royale» über Influencer in Dubai her.
  • Der mit Ausbeutung gross gewordene Staat lockt Influencer mit Steuerfreiheit.
  • Ausserdem verteilt der Staat bekannten Influencern sogar ein Taschengeld.

Immer mehr Influencer aus Deutschland wandern nach Dubai aus. In wenigen Jahrzehnten hat sich Dubai von einem Fischerdorf zu einer Weltmetropole entwickelt, die Influencer anscheinend nur so anzieht.

Horror hinter glänzender Fassade

Warum ist das so? Das fragte sich auf Jan Böhmermann in der neuen Ausgabe des «ZDF Magazin Royale». Mit viel Humor berichtet der Satiriker über den Horror hinter der glänzenden Fassade.

Egal ob Simon Desue, Sami Slimani, Fiona Erdmann oder Prinz Markus von Anhalt, sie alle sind nach Dubai gezogen. 24 Stunden am Tag, 365 Tage das Jahr posten die Influencer Dubai-Content. Sie preisen die Schönheit des Landes, der Menschen und die Freiheit im Emirat an.

Dubai: Entstanden durch Ausbeutung

Doch die Wahrheit hinter dem Wüstenstaat sieht ganz anders aus. «Mit Ausbeutung ist Dubai entstanden und mit Ausbeutung läuft der Laden noch heute», erklärt Jan Böhmermann. Dubai sei bekannt dafür, die Stadt durch nicht menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Ausbeutung, aufgebaut zu haben.

Auch die von den Influencern angepriesene Freiheit entspreche nicht ganz der Wahrheit. So habe zum Beispiel der Herrscher von Dubai, Mohammed Bin Rashid Al Maktoum, seine eigene Tochter verhaftet und gefoltert. Prinzessin Latifa wollte 2018 von Dubai fliehen und sei auf Geheiss ihres Vaters entführt worden. Nicht wirklich ein Beispiel von Freiheit.

Steuerkonzept von Dubai

Der Grund für die Massenauswanderung von deutschen Influencern nach Dubai könnte hauptsächlich an dem Steuerkonzept des Mini-Staates liegen. Das «Handelsblatt» berichtete am 5. Juli 2020: «Mit seiner Steuerfreiheit lockt Dubai immer mehr deutsche Unternehmer an.»

Jan Böhmermann: «In Dubai zahlt man keine Steuern»

Jan Böhmermann führt diese Erkenntnis weiter aus: «In Dubai gibt es keine Einkommenssteuer und keine Unternehmenssteuer. Eine Mehrwertsteuer gibt es in Dubai erst seit 2018 und die ist gerade mal fünf Prozent hoch.» Im Gegensatz zu den 19 Prozent in Deutschland ist dies ein gefundenes Fressen für Reiche die Steuern sparen wollen.

Ein weiterer Pluspunkt von Dubai: Influencer bekommen vom Staat Taschengeld für ihre Dubai-Reisen. Influencer können bei einer staatlichen Behörde eine Influencer-Lizenz beantragen, wie Jan Böhmermann erklärt. Nur wer diese Lizenz hat, darf in Dubai wohnen, leben und influencen. Kein Wunder ist das Interesse nach Dubai auszuwandern so gross.

Kommentare

Weiterlesen

«ZDF Magazin Royale»
dubai
42 Interaktionen
Briten-Panik
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Leben
Neu-Delhi
Adliswil Miete Auktion
2 Interaktionen
Adliswil ZH
china trump
2 Interaktionen
China und Trump

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

14 Interaktionen
Shows abgesagt
a
41 Interaktionen
Leben teurer
Alisha Lehmann
32 Interaktionen
Kein Nati-Aufgebot