Kuba: Polizei nimmt 100 Unterstützer von Oppositionellem fest
Die kubanische Polizei hat 100 Unterstützer des Oppositionellen José Daniel Ferrer festgenommen. Er selbst war drei Jahre lang in Haft.

Im sozialistischen Karibikstaat Kuba hat die Polizei nach Angaben einer Menschenrechtsorganisation 100 Menschen festgenommen oder vorübergehend festgehalten. Dabei handelt es sich laut Prisoners Defenders um Unterstützer des prominenten Oppositionellen José Daniel Ferrer sowie um Menschen, die von seiner Organisation humanitäre Hilfe erhalten.
Ferrer wurde im Januar nach mehr als drei Jahren Haft von der Regierung freigelassen. Seitdem betreibt er in seinem Haus in der südöstlichen Stadt Santiago de Cuba eine Suppenküche für Bedürftige. Täglich erhalten mehr als 1000 Menschen humanitäre Hilfe und medizinische Versorgung von Ferrers Frau, einer Ärztin.
«Belagerung und Repression»
Nach Angaben Ferrers ist sein Haus seit einigen Tagen von Polizisten, Beamten in Zivil und Streifenwagen umstellt. «Die Belagerung und die Repression verhindern, dass Lebensmittel, Brennholz und Holzkohle in das Haus gelangen», schrieb er auf der Plattform X.
In seinem Haus befindet sich auch das Hauptquartier der verbotenen Bewegung Unpacu (Patriotische Union Kubas), die Ferrer anführt. Das US-Aussenministerium sprach von Schikanen der Polizei gegen kubanische Bürger, die von Ferrer unterstützt werden.