Mike Pence besucht Klagemauer

DPA
DPA

Israel,

Zum Abschluss seiner Israel-Reise besuchte US-Vizepräsident Mike Pence die Klagemauer in Jerusalem. Der Besuch war von der israelischen Regierung als «privat» bezeichnet worden.

Pence ist mit seiner Frau Karen seit Sonntagabend in Israel. Nach dem Besuch an der Klagemauer fliegt er wieder zurück in die USA. Aus Protest gegen den Besuch von Pence streikten die Palästinenser im Westjordanland und in Ost-Jerusalem (Nau berichtete).

US-Vizepräsident Mike Pence besuchte zusammen mit einem Rabbiner die Klagemauer in Jerusalem.
US-Vizepräsident Mike Pence besuchte zusammen mit einem Rabbiner die Klagemauer in Jerusalem. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Als letzte Etappe seiner Israel-Reise ging US-Vizepräsident bei der Klagemauer in Jerusalem vorbei.
  • Die israelische Regierung bezeichnete den Besuch als «privat».

US-Vizepräsident Mike Pence besuchte am Dienstag die Klagemauer in Jerusalem. Er verharrte kurz im Gebet an der heiligsten Stätte für Juden weltweit und steckte einen Zettel in eine Ritze zwischen den Steinquadern. Bei dem Brauch schreiben Besucher ihre Wünsche auf, die sich dadurch erfüllen sollen.

Pence wurde von dem Rabbiner der Klagemauer, Schmuel Rabinovich, begleitet. Bei dem Besuch war allerdings kein Vertreter der israelischen Regierung anwesend, die den Besuch als «privat» bezeichnete. Ein Vertreter der US-Regierung hatte hingegen zuvor betont, jeder Besuch, den der Vizepräsident tätige, sei in seiner Funktion als Vizepräsident. Ein offizieller Besuch hätte als Anerkennung der israelischen Souveränität über die Altstadt gewertet werden können.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
US-Botschaft
1 Interaktionen
Pences Israel-Besuch
Könnte Konflikt verschärfen
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Samyang AF 14-24mm
Samyang AF 14-24mm
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Nintendo
Switch 2
FC Schaffhausen
Heute Aarau

MEHR AUS ISRAEL

israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Ejal Zamir
2 Interaktionen
Im Gazastreifen
Gazastreifen
2 Interaktionen
Laut Bericht
Holocaust Gedenktag
Sirenengeheul