Mindestens zehn Tote bei Erdrutschen nach Starkregen in Brasilien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Im Südosten Brasiliens haben heftige Regenfälle Erdrutsche ausgelöst. Dabei sind bisher mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.

Brasilien Überschwemmungen
Überschwemmungen in der brasilianischen Stadt Ipatinga. - Screenshot X/@otempo

Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind im Südosten Brasiliens nach jüngsten Behördenangaben mindestens zehn Menschen bei Erdrutschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Bundesstaat Minas Gerais am Sonntag mitteilte, wurde ein weiterer Mensch vermisst.

Neun Menschen starben demnach in der Grossstadt Ipatinga, wo nach Angaben der Stadtverwaltung am Samstagabend in einer Stunde 80 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen waren. Unter den Opfern war ein achtjähriges Kind, das von Feuerwehrleuten in den Trümmern eines zerstörten Hauses gefunden wurde. Ein weiteres Todesopfer gab es in der nahegelegenen Stadt Santana do Paraíso.

In Ipatinga verwüstete eine Schlammlawine eine Strasse an einem Hügel im Stadtteil Bethania. Auf Luftbildern der Nachrichtenagentur AFP waren die Trümmer von Wohnhäusern zu sehen, die aus der braunen Masse herausragten. Bürgermeister Gustavo Nunes erklärte, es sei in der Stadt zu einer «grossen Anzahl an Erdrutschen» gekommen, «mehrere Häuser» seien eingestürzt.

Seit einem Monat fast jeden Tag geregnet

Das Problem sei, dass es seit einem Monat fast jeden Tag geregnet habe, der Boden sei daher aufgeweicht, sagte Nunes. Zudem würden im späteren Verlauf des Sonntags weitere Niederschläge erwartet.

Der Gouverneur von Minas Gerais, Romeu Zema, sagte den örtlichen Behörden Unterstützung zu, um allen Betroffenen des Unwetters helfen zu können.

Brasilien war im vergangenen Jahr mehrfach von Extremwetter getroffen worden. Im April und Mai kamen bei Überschwemmungen im Süden des Landes mehr als 180 Menschen ums Leben. Zugleich litt das grösste Land Südamerikas unter einer der schlimmsten Dürren seit Beginn der Aufzeichnungen, die zahlreiche Waldbrände mit sich brachte. Forschenden zufolge nehmen derartige Wetterextreme infolge des Klimawandels zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brasilien Canoas
2 Interaktionen
Bisher 107 Tote
Symbolbild
6 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Hamas Geiseln Leichen
Tel Aviv/Gaza
YB
1 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
Hotelzimmer
4 Interaktionen
Aufgepasst
Kovic Kolumne Trump Putin
55 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Vorwürfe
bolsonaro
7 Interaktionen
Putsch
rio de janeiro
6 Interaktionen
Gefühlte 50 Grad
Alexander Zverev Jannik Sinner
15 Interaktionen
«Seltsam»