Nintendo Switch 2: Nintendo geht gegen Reseller und Scalper vor
Die Nintendo Switch 2 ist seit dem 2. April 2025 vorbestellbar und bleibt überraschend verfügbar. Nintendo setzt gezielt Massnahmen gegen Reseller und Scalper.

Der Vorverkauf der Nintendo Switch 2 startete am 2. April 2025.
Anders als bei früheren Konsolen-Releases ist die neue Switch seitdem bei MediaMarkt und Saturn durchgehend bestellbar. Es gibt keine Warteschlangen, keine Bots und keine künstliche Verknappung.
Überteuerte Angebote auf Plattformen wie ebay sind laut «PCGames» kaum zu finden. Die Händler liefern versandkostenfrei und bieten sogar Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Ein Novum im Vergleich zur Vergangenheit
Im Vergleich zu früheren Konsolen-Launches ist das ein Novum. Bei der ersten Switch und der PlayStation 5 waren die Geräte oft binnen Minuten ausverkauft.
Wochenlang mussten Fans auf Nachschub warten, während Reseller und Scalper die Preise auf dem Zweitmarkt in die Höhe trieben.

Die aktuelle Situation bei der Switch 2 ist für viele Konsumenten somit eine willkommene Überraschung.
Nintendo setzt auf gezielte Massnahmen
Nintendo hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Präsident Shuntaro Furukawa erklärte, dass das Unternehmen Massnahmen ergreifen werde, um den Weiterverkauf durch Scalper und Reseller einzudämmen.
Dazu gehören strengere Vorbestellkriterien im offiziellen Nintendo Store und eine bevorzugte Belieferung von langjährigen Switch-Online-Mitgliedern.
Auch bei MediaMarkt und Saturn ist ein Kundenlogin Pflicht, um die Konsole in den Warenkorb zu legen.
Community hilft mit
Diese Hürden erschweren es Bots und Resellern, grosse Mengen zu sichern, wie «JPGames» berichtet. Die Community selbst wird ebenfalls aktiv.
Nutzer melden überteuerte oder unzulässige Vorverkaufsangebote auf Plattformen wie ebay, sodass viele dieser Listings entfernt werden. Laut «GameStar» nutzen Fans gezielt die ebay-Richtlinie.
Nach dieser dürfen Vorverkaufsartikel nur angeboten werden, wenn sie innerhalb von 40 Tagen geliefert werden können. Da die Switch 2 erst am 5. Juni erscheint, werden viele Scalper-Angebote gelöscht.
Stabile Verfügbarkeit und hohe Produktionsmengen
Ein weiterer Grund für die stabile Verfügbarkeit ist die offenbar deutlich höhere Produktionsmenge. Nintendo hat laut Experten die Lieferketten nach den Engpässen der Corona-Pandemie optimiert und ausreichend Konsolen für den Vorverkauf eingeplant.

Analysten gehen davon aus, dass Nintendo zum Launch zwischen sechs und acht Millionen Geräte bereitstellt. Das Unternehmen verzichtet laut «Notebookcheck» bewusst auf künstliche Verknappung und setzt auf eine entspannte Vorverkaufsphase.
In Deutschland kostet die Konsole 469,99 Euro (434 Franken) und 509,99 Euro im Bundle mit Mario Kart World. Auch Zubehör und Spiele sind laut «GamePro» weiterhin problemlos vorbestellbar.
Nintendo setzt neue Standards beim Konsolen-Launch
Experten loben laut «Gamestar» die Strategie von Nintendo. Die Kombination aus gezielten Massnahmen gegen Scalper und stabilisierten Lieferketten sorgt für einen reibungslosen Vorverkauf.
Analysten erwarten, dass die Nintendo Switch 2 einen der grössten Konsolen-Launches aller Zeiten hinlegen könnte.
Die Erfahrungen mit der ersten Switch haben gezeigt, wie wichtig eine faire und transparente Vorverkaufsphase für die Gaming-Community ist.
Nintendo Switch 2 als Vorbild für die Branche
Mit der Nintendo Switch 2 zeigt Nintendo, dass ein Konsolen-Launch auch ohne Hysterie und Frust ablaufen kann. Die gezielten Massnahmen gegen Reseller und Scalper sowie die hohe Verfügbarkeit setzen neue Massstäbe im Markt.

Die Community und Experten sehen darin einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Gaming-Branche.