Kreml

Nach Stoltenberg-Besuch in Kiew: Kreml rechtfertigt Krieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Nato-Generalsekretär Stoltenberg ist am Donnerstag nach Kiew gereist. Der Kreml nutzt den Besuch als Rechtfertigung für seinen Ukraine-Krieg.

dpatopbilder - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (l)und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj geben sich in Kiew die Hand. Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
dpatopbilder - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (l)und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj geben sich in Kiew die Hand. Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Efrem Lukatsky

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland rechtfertigt den Ukraine-Krieg nach Stoltenbergs Besuch in Kiew.
  • Die Nato setzte ihren Kurs, «die Ukraine zu verschlingen», fort.
  • Dies sei einer der Gründe für den russischen Einmarsch in die Ukraine gewesen.

Russland hat den Besuch von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Kiew kritisiert – und als Rechtfertigung für den seit 14 Monaten andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine genutzt. «Die Nato setzt offensichtlich ihren Kurs fort, die Ukraine zu verschlingen und in das Bündnis zu ziehen», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Freitag laut Nachrichtenagentur Interfax.

Stoltenberg in Kiew
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (l) im Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. (Archiv – Uncredited/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa) - dpa

Mit Blick auf den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin angeordneten Einmarsch ins Nachbarland sagte Peskow weiter: «All das zeigt einmal mehr jedem, der zumindest ein wenig Denkvermögen hat, die Richtigkeit der Entscheidung des Präsidenten über den Anfang dieser Operation.»

Nato-Generalsekretär versprach weitere Unterstützung

Stoltenberg hatte der Ukraine bei einem überraschenden Besuch am Donnerstag weitere Unterstützung bei ihren Bemühungen um einen Beitritt zum Militärbündnis versprochen. «Der Ukraine steht ein Platz in der Nato zu», sagte der 64-Jährige in Kiew. Mit Unterstützung der Nato werde sie diesen auch im Laufe der Zeit einnehmen können. Später sprach er sich auf dem amerikanischen Militärstützpunkt Ramstein für eine Fortsetzung der Gespräche über eine Abgabe westlicher Kampfjets an die Ukraine aus.

NATO
Jens Stoltenberg und Wolodymyr Selenskyj in Kiew. (Archivbild) (Ukrainian Presidential Press Office via AP) - keystone

Russland führt seit dem 24. Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine. Ein offizielles Kriegsziel des Kremls lautet, eine Nato-Mitgliedschaft des Nachbarlands zu verhindern – auch wenn dieses als souveräner Staat grundsätzlich das Recht auf freie Bündniswahl hat. Ungeachtet dessen stand ein Beitritt der Ukraine vor Beginn der russischen Invasion keinesfalls unmittelbar bevor. Einen baldigen Beitritt mitten in Kriegszeiten wiederum hat Stoltenberg mehrfach indirekt ausgeschlossen.

Weiterlesen

120 Interaktionen
Überraschender Besuch
Stoltenberg in Kiew
Besuch in Kiew
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
87 Interaktionen
«Bin unschuldig»
instagram
1 Interaktionen
Meta AI
börsen
1 Interaktionen
Wall Street nervös
donald trump
1 Interaktionen
200 Jahre alter Baum

MEHR KREML

trump Selenskyj
Ukraine-Krieg
Dmitry Peskov
46 Interaktionen
Wegen Sanktionen
Wolodymyr Selenskyj
42 Interaktionen
Unmut in Moskau
ukraine
Laut Kreml

MEHR AUS RUSSLAND

Russische Rekruten
7 Interaktionen
160'000 Männer
Wladimir Putin telefoniert
2 Interaktionen
Nach Trump-Ärger
Trump Putin
6 Interaktionen
Projekte
lawrow
55 Interaktionen
Russischer Minister