Neuseeländisches Paar stirbt nach 61 Jahren Ehe am selben Tag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuseeland,

Nach 61 Jahren Ehe ist ein neuseeländisches Paar getrennt voneinander am selben Tag gestorben. Beide starben eines natürlichen Todes.

studie
Erleichterte Einbürgerung eingetragener Partner vor dem Aus (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Neuseeland ist ein Ehepaar am selben Tag verstorben.
  • Ruth und Peter Bedford waren seit 61 Jahren verheiratet.
  • Beide starben eines natürlichen Todes.

Sie sind 61 Jahre den gleichen Weg gegangen. Nun starben Ruth Bedford und ihr Mann Peter am selben Tag. Die 83-jährige Ruth starb zuhause, kurz nachdem ihr 86-jähriger Mann Peter ins Spital eingeliefert worden war, wie das Online-Nachrichtenportal Stuff am Montag berichtete. Neun Stunden später war der Mann dann ebenfalls tot.

Das Paar kam aus der Gemeinde Kaitoke auf der Nordinsel des Pazifikstaats. Beide starben am Montag vergangener Woche. Tochter Caroline Bedford sagte dem Nachrichtenportal: «Es ist gut, dass sie zusammen gegangen sind. Der eine wäre ohne den anderen völlig verloren gewesen.» Das Paar hinterlässt drei Kinder und zwei Enkelkinder.

Ein solcher Tod von älteren Paaren innerhalb weniger Stunden kommt relativ selten vor. Es gibt verschiedene Untersuchungen darüber, ob man tatsächlich an «gebrochenem Herzen» sterben kann. Eine Studie der Harvard-Universität ergab 2013, dass nach dem Tod des langjährigen Partners innerhalb der ersten drei Monate die Wahrscheinlichkeit, zu sterben, um 30 Prozent höher liegt. Vermutet wird, dass dies stressbedingt ist.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei st.gallen
8 Interaktionen
Wil SG
Frauengesundheit
2 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

kolumne stella
5 Interaktionen
Plus-Size-Model
Journalisten Deutschland
In Deutschland
1 Interaktionen
Echt jetzt?
Wolodymyr Selenskyj
Laut Selenskyj

MEHR AUS NEUSEELAND

Waikato Spital Neuseeland
12 Interaktionen
Verwechselt
Fisch
24 Interaktionen
Neuseeland
Earth Hour
10 Interaktionen
Wellington
a
23 Interaktionen
Urteil