Ehepaar darf nicht mitfliegen, obwohl es bereits eingecheckt hat

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Neuseeland,

Ein Ehepaar checkte online ein und kam eine Stunde vor dem Abflug am Flughafen an. Weil es keine ausgedruckten Boarding-Karten hatte, wurde es abgewiesen.

check in
Ein Ehepaar hatte online eingecheckt, wurde am Flughafen aber abgewiesen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Ehepaar wurde abgewiesen, weil es bloss Online-Boarding-Karten hatte.
  • Es musste neue Flüge buchen und fordert das Geld von der Airline zurück.
  • Vor Gericht bekam es teilweise Recht, die Angaben auf dem Ticket seien «zweideutig».

Wie lange vor dem Abflug soll man am Flughafen eintreffen? Darüber streiten sich Reisende immer wieder. Und damit befasste sich auch ein Gericht in Neuseeland, wie der «New Zealand Herald» berichtet.

Ein Ehepaar wollte aus den Ferien in einem ungenannten Land zurück nach Neuseeland fliegen. Es checkte online ein und traf eine Stunde vor Abflug am Flughafen ein. Es ging davon aus, dass dies reiche, da es nur mit Handgepäck flog.

Der Mann und die Frau gingen mit der Boarding-Karte auf dem Handy direkt zur Sicherheitskontrolle – und wurden dort abgewiesen. Sie bräuchten ein ausgedrucktes Ticket, lautete die Begründung.

Das Ehepaar ging deshalb zum Check-in-Schalter, doch dieser war bereits geschlossen. Zwei Angestellte der Airline weigerten sich laut Darstellung des Ehepaares auch, die Boarding-Karten auszudrucken.

Dem Ehepaar wurde mitgeteilt, dass es am betroffenen Flughafen ausgedruckte Tickets brauche. Der Online-Check-in sei nicht verfügbar.

In der Folge durfte es nicht mitfliegen und musste einen neuen Flug sowie eine Unterkunft buchen. Die dafür ausgegebenen 1200 Dollar forderte das Ehepaar nun vor Gericht zurück.

Wie lange vor dem Abflug bist du jeweils am Flughafen?

Und das Ehepaar erhielt teilweise Recht. Das Gericht befand, dass die Angaben der Airline «zweideutig» sind.

So stand auf den gekauften Tickets, dass ein Online-Check-in möglich sei. Die Check-in-Zeiten würden dennoch gelten.

Auf der Online-Boarding-Karte steht aber auch, dass Passagiere vor Abflug beim Schalter vorbei müssen, um den Pass vorzuweisen. Die Information, dass der Schalter 90 Minuten vor Abflug schliesst, war ebenfalls dort.

Das Paar hätten wissen müssen, dass es mehr als 60 Minuten vor Abflug eines internationalen Flugs am Flughafen sein müsse. Dies sagte die Richterin.

Das Ehepaar darf sich trotzdem über einen Teilsieg freuen: Es erhält 700 Dollar von der Airline als Teilentschädigung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #7158 (nicht angemeldet)

Wow. Was für eine journalistische Hochleistung eines nau Praktikanten. Lebt er vegan?

Ruoni

Sorry aber wenn online eingecheckt werden kann würde ich auch davon ausgehen, dass der checkin prozess erledigt ist. Was für ein Unding dass das Ticket welches digital vorhanden ist, ausgedruckt werden muss!

Weiterlesen

Flughafen Zürich
1 Interaktionen
Nachtruhe
1 Interaktionen
Flughäfen
Flughafen Zürich
242 Interaktionen
Flughafen Zürich
Schlaf
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

stadtpolizei winterthur versteigerung
Nicht geblinkt
Bülach ZH
Helikopter vor Ort
Schule
4 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS NEUSEELAND

Waikato Spital Neuseeland
12 Interaktionen
Verwechselt
Fisch
24 Interaktionen
Neuseeland
Earth Hour
10 Interaktionen
Wellington
Mark Brown
3 Interaktionen
Wellington