Krieg

Putin nach fast zwei Jahren Krieg: «Wir sind stärker geworden»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Wladimir Putin ist der Überzeugung, dass Russland durch den Krieg stärker wurde. Den Westen erklärte abermals zum Feind.

Wladimir Putin
Der russische Präsident Wladimir Putin, ist der Auffassung, dass der Krieg Russland gestärkt habe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland wird von Kreml-Chef Putin wieder als eine «Grossmacht» angesehen.
  • Die als Bruch des Völkerrechts verurteilte Annexion ukrainischer Gebiete sei ein Erfolg.
  • Putin sieht den Westen als geschwächt.

Kremlchef Wladimir Putin sieht Russland nach fast zwei Jahren seines Angriffskrieges gegen die Ukraine nach eigenen Worten wieder als «Grossmacht» auf der Weltbühne. «Wir sind stärker geworden», sagte Putin am Dienstag in einer Videobotschaft zur Tagung des sogenannten Weltkonzils des Russischen Volkes, einer Organisation unter Schirmherrschaft der russisch-orthodoxen Kirche.

Er hob dabei auch die international als Bruch des Völkerrechts verurteilte Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland als Erfolg hervor. Das moderne Russland habe «seine Souveränität als Weltmacht» zurückerlangt und gefestigt, sagte Putin.

Dagegen sieht der Westen, der Russland im Zuge des Krieges mit Sanktionen belegt hat, als wirtschaftlich geschwächt und auf internationaler Bühne isoliert.

Versuche des Westens, Russland zu Fall zu bringen

Putin warf dem Westen einmal mehr vor, durch ein Vormachtstreben Elend und Chaos in Russland säen zu wollen, um das flächenmässig grösste Land der Erde zum Zerfall zu bringen. Solche Versuche seien zum Scheitern verurteilt.

Verfolgen Sie täglich die Entwicklungen im Ukraine-Krieg?

«Dafür haben sie auch mit der alten Leier begonnen, dass Russland angeblich ‹Gefängnis für die Völker› sei und die ‹Russen selbst Sklaven› seien», sagte der 71-Jährige wenige Monate vor der Präsidentenwahl. Bei dem Urnengang im März wird eine neue Kandidatur Putins für eine fünfte Amtszeit erwartet. Offiziell erklärt hat er das aber bisher nicht.

Russland als «Vorkämpfer einer gerechteren Weltordnung»

Putin nutzte die Versammlung, an der in Moskau auch Vertreter von Politik, Wirtschaft und Kultur sowie von anderen Religionen teilnahmen, als eine Art Wahlkampfrede und stellte Russland als «Vorkämpfer einer gerechteren Weltordnung» dar. «Ohne ein souveränes und starkes Russland ist keine dauerhaft stabile Weltordnung möglich», sagte er – zugeschaltet aus Sotschi am Schwarzen Meer. Dabei liess Putin in einer Schweigeminute auch der Toten seines Krieges gedenken.

Die von Russland angegriffene Ukraine sieht das Land hingegen als einen «Terrorstaat», der anderen nach Freiheit strebenden Völkern eine Diktatur aufdrücken will. Putin hat mit seinem Krieg, den er am 24. Februar 2022 begonnen hatte, Tod und Zerstörung über das Nachbarland gebracht.

Kommentare

User #4833 (nicht angemeldet)

Europa hat sich von der Tankstelle Russland verabschiedet. Wie man klar erkennen kann, wird diese auch nicht mehr benötigt. Keine 350 Mia. $ Einnahmen durch Europa wie im 2019. Was Russland mit Europa verdiente, wird es nie mehr erreichen.

User #6465 (nicht angemeldet)

@#4109 Kommt drauf an wie man es betrachtet. Wäre Ukraine alleine ohne jegliche Hilfe und Unterstützung gegen Russland, dann würde ich Stand der Dinge dir zustimmen. Aber da dies nich so ist, gehe ich stark von einem Napoleon Szenario aus. So wie viele vor und nach ihm gegen Russland.

Weiterlesen

Wladimir Putin
131 Interaktionen
Video aufgetaucht
Wohnung
5 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Lava trifft Mooslandschaft
Nach Ausbruch
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
kantonspolizei bern
Mit Messer

MEHR KRIEG

litauen
21 Interaktionen
Wegen Krieg
a
109 Interaktionen
«Sind im Krieg»
Baerbock
21 Interaktionen
Krieg
gaza
16 Interaktionen
Waffenruhe

MEHR AUS RUSSLAND

Sergej Lawrow
17 Interaktionen
Liste
Wladimir Putin und Milord Dodik
17 Interaktionen
Treffen
Putin und Xi im Februar 2022 in Peking
4 Interaktionen
Einladung
donald trump
16 Interaktionen
Rohstoff-Deal?