Krieg

Experte: Auf Krieg mit Russland im Jahr 2027 vorbereiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Droht der Nato ein Krieg mit Russland? Ein Experte hält einen Konflikt binnen zwei Jahren für möglich.

wladimir putin ukraine krieg
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Symbolbild) - Keystone

Die Nato-Staaten könnten nach Einschätzung eines britischen Militärexperten schon in zwei Jahren in einen militärischen Konflikt mit Russland verwickelt sein. Das sagte Ed Arnold von der britischen Denkfabrik Royal United Services Institute (RUSI) im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Mit Blick auf die geplanten massiven Investitionen Deutschlands im Rüstungsbereich warnte Arnold, dass die Bundesregierung angesichts der Bedrohung durch Russland keine Zeit habe, die Investitionen über einen Zeitraum von zehn Jahren zu verteilen. Stattdessen müsse sich die Bundeswehr zunächst darauf fokussieren, rasch die Bestände an bewährten Waffensystemen und an Munition – vor allem Artilleriemunition – erheblich auszubauen.

Bundeswehr grossteils mit schwerem Gerät ausrüsten

Zu den empfohlenen Systemen gehören laut Arnold unter anderem der Marschflugkörper Taurus, der Kampfpanzer Leopard 2 A8 und das gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug Boxer.

Taurus-Marschflugkörper werden von Flugzeugen aus abgefeuert. Sie sind eine Art selbst lenkende Raketen.
Taurus-Marschflugkörper werden von Flugzeugen aus abgefeuert. Sie sind eine Art selbst lenkende Raketen. - Andrea Bienert/Bundeswehr/dpa

Beides seien Fahrzeuge, die auch von anderen europäischen Nationen genutzt würden. Die Bundeswehr könne die Produktion hier «massiv erhöhen» und ihre Einheiten in weiten Teilen mit schwerem Gerät ausstatten sowie Verbündete versorgen, so der Brite.

Deutsche Luftabwehrsysteme wie IRIS-T und der bei der Bundeswehr bereits ausgemusterte Flakpanzer Gepard haben sich im Krieg in der Ukraine laut dem Experten als «bemerkenswert effektiv» herausgestellt. Auch diese sollten massenhaft hergestellt und auch an Verbündete exportiert werden, empfiehlt er.

Nicht immer das Beste notwendig

Europa müsse sich von der Vorstellung verabschieden, immer nur die technologisch hochwertigsten Waffen anzustreben, sagte Arnold. «Was die Ukraine zeigt, ist, dass man nicht immer das Beste haben muss.

Man muss nur ein bisschen besser sein als der Gegner», so der Experte. Zudem wäre es nicht ratsam, zu viel Geld für Geräte zu verschwenden, von denen man im Ernstfall zehn Stück am Tag verliere.

Bei Drohnen gehe es neben dem Anschaffen eigener Bestände vor allem auch um den Aufbau von Produktionskapazitäten, um sich den schnellen Entwicklungszyklen anzupassen. «Der Wandel in der Kriegsführung bedeutet, dass Drohnen auf der niedrigsten Ebene eingesetzt werden», sagte er.

Krieg mit Russland könnte im Baltikum beginnen

Sie seien «allgegenwärtig auf dem Schlachtfeld». Deutschland müsse sich auch die Frage stellen, ob es angesichts der politischen Ausrichtung Washingtons tatsächlich weiterhin in US-Waffensysteme investieren wolle, sagte Arnold.

Das betreffe vor allem die Bestellung von F-35-Tarnkappenjets, aber auch das Luftabwehrsystem Patriot. Diese könnten mittelfristig durch europäische Systeme ersetzt werden.

f 35 initiative
F-35 Kampfjets. - AFP

Sollte Russland absichtlich den Konflikt suchen, wäre dies nach Einschätzung des Experten am wahrscheinlichsten im Baltikum möglich, etwa an der Suwalki-Lücke, der einzigen Landbrücke zwischen den Nato-Staaten in Mitteleuropa und den baltischen Verbündeten.

Zugleich warnte Arnold vor der Möglichkeit, dass die Nato-Staaten und Russland angesichts der vielen militärischen Aktivitäten in Europa unbeabsichtigt in einen Konflikt an anderer Stelle hineinschlitterten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6520 (nicht angemeldet)

Putin: "Was sie über uns sagen, dass wir nach der Ukraine auch Europa angreifen werden, ist völliger Unsinn! Es geht darum, die eigene Bevölkerung einzuschüchtern, um ihr das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und das, obwohl ihre Wirtschaft schwächelt und ihr Lebensstandard sinkt."

User #1285 (nicht angemeldet)

Sich gut, bestens vorbereiten ist nun sicher wichtig! Bloss, sollt man nicht mit Angst all den Drohungen seitens Putin glauben. Es gibt zahlreiche Info's wo deutlich wird, wie miserabel es Russland geht........also viel Bluff!

Weiterlesen

Kremlchef Wladimir Putin
82 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Putin Patriarch Kyrill Ostern
3 Interaktionen
Tiefgläubig?
Hunzenschwil AG
Hunzenschwil AG
grancy kantonspolizei waadt
Schwerer Sturz

MEHR KRIEG

Darya Kozyreva
38 Interaktionen
Anti-Krieg
Trump
89 Interaktionen
Vorwurf
trump
19 Interaktionen
«Farce»
Ukrainischer Präsident Selenskyj in den USA
29 Interaktionen
Krieg

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

-
2 Interaktionen
«Hot»
Niclas Füllkrug
1 Interaktionen
West-Ham-Remis
Londons
London