Schweizer Spital behandelt Kinder aus dem Gazastreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Palestina,

68 Kinder aus dem Gazastreifen werden in einem Schweizer Kinderspital behandelt. Ärzte, Pflegende und Sozialarbeitende leisten umfassende Hilfe.

Der Schweizer Verein Kinderhilfe Bethlehem betreibt und finanziert seit 60 Jahren ein Kinderspital im Westjordanland. 68 Kindern aus dem Gazstreifen werden derzeit in diesem Spital medzinisch betreut.
Der Schweizer Verein Kinderhilfe Bethlehem betreibt und finanziert seit 60 Jahren ein Kinderspital im Westjordanland. 68 Kindern aus dem Gazstreifen werden derzeit in diesem Spital medzinisch betreut. - sda - Verein Kinderhilfe Bethlehem

Das von einem Schweizer Verein betriebene Kinderspital Bethlehem im Westjordanland behandelt 68 Kinder aus dem Gazastreifen. Das teilte der Verein Kinderhilfe Bethlehem mit. Ärzte, Pflegende und Sozialarbeitende leisten gemäss dem Verein umfassende Hilfe.

Die Gruppe von 68 Kindern aus dem Gazastreifen sei Mitte März in Bethlehem eingetroffen, teilte der Verein mit Sitz in Luzern am Montag mit. Die Kinder seien in einer spezialisierten Einrichtung untergebracht und würden vom SOS-Kinderdorf betreut. Für ihre medizinische Versorgung sei das Kinderspital Bethlehem verantwortlich.

Von Gaza nach Bethlehem

Es sei das erste Mal seit Beginn des Krieges am 7. Oktober, dass Personen aus dem Gazastreifen ins Westjordanland evakuiert worden seien. Die Kinder hätten zuvor in einem Haus der Organisation SOS-Kinderdorf in Rafah gelebt, hiess es.

Das Kinderspital Bethlehem versorgt zudem eine Gruppe von Kindern aus dem Gazastreifen, die bei Kriegsausbruch in israelischen Spitälern in Behandlung waren und nicht mehr nach Hause zurückkehren konnten, wie der Verein weiterschrieb. Sieben Kinder würden nun im Kinderspital nachbetreut.

Ein sicherer Hafen inmitten des Krieges

Das Kinderspital Bethlehem arbeitet nach eigenen Angaben eng mit dem palästinensischen Gesundheitsministerium zusammen und steht für die weitere Behandlung kranker Kinder aus dem Gazastreifen zur Verfügung.

Der Schweizer Verein Kinderhilfe Bethlehem, ein internationales christliches Hilfswerk, finanziert und betreibt das Kinderspital Bethlehem im Westjordanland seit 60 Jahren. Zehntausende Kinder und Babys würden jährlich stationär oder ambulant behandelt, hiess es. Das Spital sei ganz unter lokaler Führung und biete 250 Mitarbeitenden ein Auskommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2086 (nicht angemeldet)

Keine Angst, sämtliche Kosten übernimmt grosszügigerweise der Schweizerische Israelitische Gemeindebund. Danke

User #1371 (nicht angemeldet)

Finde ich super, die eigene Bevölkerung in der Schweiz wartet Monate auf einen Termin und wir behandeln lieber Kriegsopfer wo weit weg sind und es nähere Krankenhäuser gäbe ( Arabische Emirate und Saudiarabien ) . Tolle Schweiz ... jammern über das Gesundheitswesen aber alles verschenken.

Weiterlesen

4 Interaktionen
Messerattacke
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Im Jahr 2035
Planet solar
In Peru
donald trump
«Überfällig»
papst
Heute Beerdigung

MEHR AUS PALESTINA

Israel Gaza
Zwei Familienhäuser
gaza
9 Interaktionen
Hungersnot
Blockade
2 Interaktionen
Abbas-Nachfolge