Seoul: Südkoreanischer Behördenmitarbeiter in Nordkorea erschossen

AFP
AFP

Südkorea,

Nordkoreanische Sicherheitskräfte haben einen südkoreanischen Behördenmitarbeiter erschossen. Seine Leiche wurde in Nordkorea verbrannt.

Blick auf Nordkorea von der südkoreanischen Insel Yeonpyeong
Blick auf Nordkorea von der südkoreanischen Insel Yeonpyeong - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nordkoreanische Sicherheitskräfte erschossen einen südkoreanischen Behördenmitarbeiter.
  • Der 47-Jährige war unter unklaren Umständen von seinem Patrouillenboot verschwunden.
  • Seine Leiche wurde anschliessend in Nordkorea verbrannt.

Nordkoreanische Sicherheitskräfte haben bei einem Vorfall im Meeresgebiet des Staates nach Angaben aus Seoul einen südkoreanischen Behördenmitarbeiter erschossen. Wie das südkoreanische Verteidigungsministerium am Donnerstag mitteilte, war der 47-jährige Mitarbeiter der Fischereibehörde unter unklaren Umständen von seinem Patrouillenboot verschwunden. Dann gelangte er in nordkoreanisches Gewässer.

Der Mann sei daraufhin von nordkoreanischen Sicherheitskräften erschossen worden. Dies teilte das Verteidigungsministerium in Seoul auf der Grundlage der Analyse von Geheimdienstinformationen weiter mit. Seine Leiche sei anschliessend in Nordkorea verbrannt worden. Das südkoreanische Ministerium nannte den Vorfall «ungeheuerlich», alle Verantwortung für den Vorfall liege bei Nordkorea.

Mann könnte versucht haben, sich nach Nordkorea abzusetzen

Der Mann war den Angaben des Ministeriums zufolge nahe der zu Südkorea gehörenden Insel Yeonpyeong unterwegs gewesen, bevor er verschwand. Laut Medienberichten wurden die Schuhe des Mannes auf dem Patrouillenboot gefunden. Dies löste Spekulationen aus, dass er versucht haben könnte, sich nach Nordkorea abzusetzen. Im Juli war ein Nordkoreaner, der vor drei Jahren in den Süden geflüchtet war, heimlich über die stark abgesicherte Grenze nach Nordkorea zurückgekehrt.

Die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten haben sich seit dem Scheitern eines Gipfeltreffens zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump im Februar vergangenen Jahres deutlich verschärft. Seither liegen die Verhandlungen zwischen den USA und Nordkorea über einen Abbau des nordkoreanischen Atomprogramms auf Eis.

Kommentare

Weiterlesen

Rafael Grossi
17 Interaktionen
Beschluss verletzt
Donald trump
42 Interaktionen
Liebeserklärung
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

mpox fälle berlin
Bedrohung?
Wall Street Strassenschild
Wall Street
keller-sutter
10 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal

MEHR AUS SüDKOREA

ps5 update
1 Interaktionen
Sony
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert