Sieben türkische Soldaten bei Offensive gegen Kurden getötet

DPA
DPA

Syrien,

Bei der türkischen Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG im Nordwesten Syriens sind sieben türkische Soldaten getötet worden. Neun weitere hätten Verletzungen erlitten, teilte das türkische Militär am Samstag mit.

Wie die türkische Armee berichtet, seien zwei Soldaten beim Absturz eines türkischen Hubschraubers in der Region Afrin ums Leben gekommen. Wie die anderen Soldaten starben, bleibt zunächst offen.

Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirm erklärte, die Ursache des Absturzes sei nicht vollständig klar. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sagte hingegen vor Mitgliedern der Regierungspartei AKP, der Hubschrauber sei beim Einsatz gegen die Kurden in Afrin abgeschossen worden. Er drohte den Verantwortlichen an, sie würden dafür einen hohen Preis bezahlen.

Bei türkischer Offensive seien sieben eigene Soldaten getötet worden.
Bei türkischer Offensive seien sieben eigene Soldaten getötet worden. - dpa

Ein Sprecher der Kurdenmiliz YPG erklärte, seine Truppen hätten den Hubschrauber getroffen. Seit Beginn der türkischen Operation in dem Gebiet vor drei Wochen wäre es das erste Mal, dass ein türkischer Hubschrauber abgeschossen wurde.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer erneuten türkischen Offensive im Nordwesten Syriens seien sieben eigene Soldaten getötet geworden.
  • In der Militäroperation «Olivenzweig» gehen die türkischen Truppen gegen die kurdische YPG vor.

Türkische Truppen und syrische Verbündete gehen in der Region gegen die YPG vor. Bei der Miliz handelt es sich um den syrischen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Krieg geht weiter
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

baloise
Strategie-Streit
Friedrich Merz Bundestagswahlen
54 Interaktionen
Mit SPD
Frontalkollision in Ettingen.
Totalschaden

MEHR AUS SYRIEN

al scharaa
11 Interaktionen
Damaskus
Ahmed al-Scharaa
In Syrien
Chemiewaffen
3 Interaktionen
Nach Assad-Sturz
TU dresden
2 Interaktionen
«Caesar»