Staatsanwaltschaft sieht Funktionäre als schuldig an

DPA
DPA

USA,

Die Staatsanwaltschaft in New York hat in ihrem Plädoyer drei ehemalige Fussball-Funktionäre der Selbstbereicherung durch Schmiergelder beschuldigt. Für eine Verurteilung reichten die Beweise nicht aus.

Nach mehr als vier Verhandlungswochen im FIFA-Prozess hat die Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer drei ehemalige Fussball-Funktionäre der Selbstbereicherung durch Schmiergelder beschuldigt. Die Verteidigung hielt nach Angaben der Nachrichtenagentur AP dagegen, dass die Beweise nicht ausreichten, um die drei ehemaligen Funktionäre aus Lateinamerika zu verurteilen. Ein Abschluss der Plädoyers wurde noch für Donnerstag erwartet, danach muss die Jury beraten. Die drei ehemaligen Fussball-Funktionäre Juan Angel Napout (Paraguay), Jose Maria Marin (Brasilien) und Manuel Burga (Peru) hatten zuvor auf nicht schuldig plädiert.

Die drei hätten «Geld für sich selbst genommen, anstelle es dem Interesse der Fussballorganisation zur Verfügung zu stellen», sagte die stellvertretende Staatsanwältin Kristin Mace vor Gericht in New York. Zwischen 2010 und 2016 hätte Burga rund 4,4 Millionen Dollar Schmiergelder angenommen, Marin 6,6 und Napout 10,5. Im Gegenzug hätten die Drei die Vergabe lukrativer Turnierrechte beeinflusst. Die Beweise reichten nicht für eine Verurteilung, entgegnete Napouts Verteidiger John Pappalardo. «Es gibt nicht einen Cent, dessen Verbindung zu Juan nachgewiesen werden konnte.»

Der Prozess ist der erste, der aus der gross angelegten Untersuchung der FIFA durch die US-Justiz resultiert. Insgesamt sind bislang mehr als 40 angeblich Beteiligte angeklagt

Das Wichtigste in Kürze

  • Juan Angel Napout (Paraguay), Jose Maria Marin (Brasilien) und Manuel Burga (Peru) wurden für schuldig angesehen.
  • Sie sollen bis zu 10,5 Millionen Dollar Schmiergelder angenommen haben.
  • Für einen Schuldspruch liegen aber nicht genügend Beweise vor.
Jose Maria Marin (Mitte) hatte 6,6 Millionen Dollar Schmiergelder angenommen.
Jose Maria Marin (Mitte) hatte 6,6 Millionen Dollar Schmiergelder angenommen. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fifa
Fifa-Funktionäre vor Gericht
Shopping
2 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
5 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
donald trump
8 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
13 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
243 Interaktionen
Aufatmen