Südsudan: Millionen Menschen in Hungergefahr

DPA
DPA

Genève,

Fünf Millionen Menschen hungern im Südsudan. Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen will das mit einem Spendeaufruf ändern.

Die Hungersnot im Südsudan hat erschreckende Ausmasse erreicht.
Die Hungersnot im Südsudan hat erschreckende Ausmasse erreicht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast fünf Millionen Personen leiden im Südsudan an Hunger.
  • Schuld ist unter anderem der Bürgerkrieg.

Im Südsudan sind zu Beginn der Sommermonate bis zu sieben Millionen Menschen vom Hunger bedroht. Das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen versucht, fast fünf Millionen Menschen in dem ölreichen, aber durch einen Bürgerkrieg zerrissenen Land zu unterstützen, wie eine Sprecherin am Freitag in Genf sagte.

37 Prozent des Geldes erreicht

Auf die Spendenaufrufe hin seien aber bislang nur 37 Prozent des benötigten Geldes eingegangen. In vergangenen Jahr war eine Hungersnot in dem bitterarmen Land ausgebrochen. Nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef sind mehr als eine Million Kinder im Südsudan akut unterernährt. Im vergangenen Jahr behandelte Unicef 210 000 der am schlimmsten betroffenen Kinder. 86 Prozent hätten überlebt.

Kommentare

Weiterlesen

Bürgerkrieg im Südsudan
Über 38 Millionen im 2017
Unicef
Im Südsudan
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Syrien
2 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag

MEHR AUS GENèVE

Genf
24 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren