Südsudan startet wegen Angst vor Seuche mit Ebola Impfungen

DPA
DPA

Planet Erde,

In der Provinz Nord-Kivu im Kongo haben sich inzwischen mindestens 494 Menschen mit Ebola infiziert. Die Nachbarländer sind beunruhigt.

Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens wartet auf einen neuen möglichen Ebola-Patienten.
Insgesamt befinden sich 158 Touristen in der Pest-Quarantäne (Symbolbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitarbeiter des Gesundheitswesens im Südsudan sollen gegen Ebola geimpft werden.
  • Bislang seien für das Land 2160 Dosen des Ebola-Impfstoffs (rVSV-ZEBOV) vorgesehen.

Die Behörden im Südsudan wollen Mitarbeiter des Gesundheitswesens gegen Ebola impfen, um ein mögliches Übergreifen der Epidemie im benachbarten Ost-Kongo zu verhindern. Vor allem Ärzte und Krankenschwestern in grenznahen Gebieten sollen ab 19. Dezember einen vielversprechenden experimentellen Impfstoff bekommen, wie die Weltgesundheitsorganisation heute Montag mitteilte. Bislang seien für das Land 2160 Dosen des Ebola-Impfstoffs (rVSV-ZEBOV) vorgesehen. Das Nachbarland Uganda hatte bereits im November begonnen, Mitarbeiter des Gesundheitswesens vorsichtshalber zu impfen.

In der östlichen Provinz Nord-Kivu im Kongo rund um die grenznahe Grossstadt Beni haben sich inzwischen mindestens 494 Menschen mit dem hämorrhagischen Fieber infiziert, 283 Menschen erlagen der Krankheit. In der Region wurden dem kongolesischen Gesundheitsministerium zufolge seit August mehr als 43'000 Menschen gegen Ebola geimpft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Rückruf im Ausland
1 Interaktionen
Uganda impft
WHO warnt
PharmaSuisse
Paid

MEHR IN NEWS

christian lindner
Wahlschlappe
Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März

MEHR AUS PLANET ERDE

Brand in Courlevon
2 Interaktionen
Courlevon FR
polizei
1 Interaktionen
Eggerstanden AI
144
3 Interaktionen
Kaiserstuhl AG
la brévine
In Neuenburg