Syriens Machthaber Assad erhält bei Präsidentenwahl 95 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat bei der Präsidentenwahl in dem Bürgerkriegsland nach offiziellen Angaben eine grosse Mehrheit bekommen.

Baschar al-Assad (r), Präsident von Syrien, kommt an einem Wahllokal während der Präsidentschaftswahlen an. Foto: Hassan Ammar/AP/dpa
Baschar al-Assad (r), Präsident von Syrien, kommt an einem Wahllokal während der Präsidentschaftswahlen an. Foto: Hassan Ammar/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Hassan Ammar

Das Wichtigste in Kürze

  • Baschar al-Assad gewinnt die Präsidentenwahl in Syrien mit 95 Prozent der Stimmen.
  • Der Machthaber ist seit dem Jahr 2000 an der Macht – es wird seine vierte Amtszeit.
  • Die Syrier durften nur im von Regierungstruppen kontrollierten Gebieten abstimmen.

Syriens Machthaber Baschar al-Assad ist als Präsident von Syrien wiedergewählt worden. Der 55-Jährige erhielt 95,1 Prozent der Stimmen, wie Parlamentspräsident Hammudah Sabbagh am Donnerstagabend mitteilte. Der autoritär regierende Staatschef ist seit dem Jahr 2000 an der Macht. Für ihn beginnt nach der Wahl die vierte Amtszeit.

Die beiden Mitbewerber blieben bei der Abstimmung am vergangenen Mittwoch chancenlos. Sie galten nur als Zählkandidaten. Bei der Wahl vor sieben Jahren hatte Assad rund 89 Prozent der Stimmen erhalten.

Die Regierungstruppen und ihre Verbündeten kontrollieren rund zwei Drittel des Bürgerkriegslandes. Nur in diesen Gebieten konnten die Syrer ihre Stimme abgeben. Die Wahl stiess auf scharfe Kritik.

Die Opposition nannte sie unrechtmässig und sprach von einer «Farce». Auch die im Nordosten Syriens regierenden Kurden lehnten eine Teilnahme ab. Deutschland und andere Regierungen im Westen kritisierten die Präsidentenwahl als «weder frei noch fair» und «betrügerisch».

In Syrien herrscht seit mehr als zehn Jahren ein Bürgerkrieg, in dessen Zuge rund zwölf Millionen Menschen vertrieben wurden. Viele Gebiete sind zerstört. Zudem steckt das Land in einer schweren Wirtschaftskrise. Millionen Menschen leiden unter Hunger und Armut. International ist Syriens Regierung weitestgehend isoliert.

Kommentare

Weiterlesen

al-assad
19 Interaktionen
Jubiläum in Tristesse
Damaskus
1 Interaktionen
Idlib
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

Lottoschein
«Sprachlos»
Donald Trump Howard Lutnick
3 Interaktionen
Langjähriger Freund
Schaffhauser Polizei
Hallau SH
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Vatikan

MEHR AUS SYRIEN

israel justizreform
Staatsagentur
Israel
Tote und Verletzte
1 Interaktionen
Syrien
1 Interaktionen
Erste Ministerin