Syrischer Staatschef: Präsidentenwahl in vier bis fünf Jahren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Die erste Präsidentenwahl in Syrien nach dem Machtwechsel soll laut Interims-Staatschef in vier bis fünf Jahren stattfinden.

Ahmed al-Scharaa
Rebellenanführer Ahmed al-Scharaa ist der aktuelle Machthaber in Syrien. (Archivbild) - keystone

Die erste Präsidentenwahl nach dem Machtwechsel in Syrien wird nach Worten des Interims-Staatschefs erst in vier bis fünf Jahren stattfinden. In einem ersten Interview im syrischen Fernsehen nach seiner Ernennung äusserte sich Ahmed al-Scharaa vage über die politische Zukunft des Landes.

Die künftige Regierung werde Syrien repräsentieren, aber vor allem auf der Kompetenz der Individuen beruhen, sagte al-Scharaa. «Das Land hat kein Gesetz zur Regulierung politischer Parteien. Ich versuche, Syrien vor Quoten zu bewahren.» Das Land ist nach über einem Jahrzehnt Bürgerkrieg politisch zersplittert und konfessionell gespalten.

Fokus auf Wirtschaftsreform

Weiteren Nachfragen der Fernsehjournalisten wich al-Scharaa aus. Er erklärte zudem, sich zunächst auf eine Reform der syrischen Wirtschaft zu konzentrieren. Die Korruption der alten Regierung habe die ökonomische Lage schwer beeinträchtigt, sagte der Interimspräsident.

«Wir müssen viele Institutionen reformieren, um eine erfolgreiche Wirtschaft zu schaffen und das Land für Investitionen attraktiv zu machen.» Ziel sei es auch, dass sich viele Syrerinnen und Syrer für die Rückkehr in ihr Land entscheiden.

Übergangsregierung aus HTS-Funktionären

Vor mehr als acht Wochen hatte eine Rebellenallianz unter Führung der islamistischen Organisation Haiat Tahrir al-Scham (HTS) Langzeitmachthaber Baschar al-Assad gestürzt. Al-Scharaa, früher unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani bekannt, führte die HTS an.

Seit dem Machtwechsel gibt sich der frühere Kommandeur betont moderat. Die Übergangsregierung wurde zu einem Grossteil aus früheren HTS-Funktionären geformt.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Ganz andere Frage: Ist die Frau von Assad jetzt eigentlich schon nach England ausgereist um ihre Krebserkrankung zu behandeln? Wer von der Nau-Redaktion weiss genaueres dazu? Oder war das wieder nur eine News-Ente? Dazu die Frage: Gibt es in den Berichten in diesem Portal überhaupt eine einzige Mitteilung die einen Wahrheitsgehalt von mindestens 1% hat und nicht nur der kranken Fantasie der Verfasser entsprechen, dann bitte zukünftig Gut ersichtlich markieren.

User #6341 (nicht angemeldet)

Was für eine Show

Weiterlesen

Ahmed al-Scharaa
3 Interaktionen

Mehr aus Syrien