Tadschikistan lässt verurteilten Journalisten frei

DPA
DPA

Tadschikistan,

In der Ex-Sowjetrepublik Tadschikistan ist der unabhängige Journalist Chairullo Mirsaidow nach internationalen Protesten aus dem Gefängnis entlassen worden.

Der tadschikische Präsident Emomali Rachmon gibt seine Stimme bei den Präsidentschaftswahlen des Landes 2013 ab.
Der tadschikische Präsident Emomali Rachmon gibt seine Stimme bei den Präsidentschaftswahlen des Landes 2013 ab. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tadschikistan lässt einen inhaftierten Journalisten frei.
  • Chairullo Mirsaidow war im Juli wegen Unterschlagung zu zwölf Jahren verurteilt worden.

Im Juli war der unabhängige Journalist Chairullo Mirsaidow von der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Tadschikistan wegen angeblicher Unterschlagung verurteilt worden. Die Botschaften Deutschlands, Frankreichs und anderer westlicher Länder hatten das Urteil öffentlich als schädlich für die Presse- und Meinungsfreiheit in Tadschikistan kritisiert. Ein Berufungsgericht in der Stadt Chudschand milderte am Mittwoch eine zwölfjährige Haftstrafe zu einer Geldstrafe und Sozialarbeit ab. Das berichteten örtliche Medien.

Menschenrechtler nannten den Fall politisch motiviert: Mirsaidow habe Fälle von Korruption öffentlich gemacht. Der Journalist arbeitete für verschiedene Medien, früher auch für die «Deutsche Welle». In dem armen Gebirgsstaat Tadschikistan an der Grenze zu Afghanistan regiert Präsident Emomali Rachmon seit 1994.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Tadschikistan
tadschikistan
Tadschikistan
«Alpen-Pfirsich» in Scharans GR
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR AUS TADSCHIKISTAN

16. Brics-Gipfel in Kasan
Wegen Hochverrats
tadschiken
Anschlag Moskau
Tadschikistan
1 Interaktionen
Nach Protesten
Emomali Rachmon
18 Interaktionen
Für Frauen