Tropfender Wasserhahn: Forscher lösen Rätsel um «Plopp» Geräusch

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Frage beschäftigte Forscher jahrelang: Wie entsteht das «Plopp»-Geräusch bei einem tropfenden Wasserhahn? Endlich ist die Frage gelöst.

Wasser
Ein tropfender Wasserhahn. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der tropfende Wasserhahn: Er treibt so manchen zur Weissglut.
  • Doch damit ist nun fertig, das Rätsel um das nervtötende Geräusch ist gelöst.

Britische Wissenschaftler haben das Rätsel um ein Alltagsgeräusch gelöst, das so manchen Schlafsuchenden in den Wahnsinn treibt: ein tropfender Wasserhahn. Nach Angaben der Universität Cambridge haben die Forscher erstmals den genauen Ursprung des «Plopp»-Geräusches gefunden, das entsteht, wenn ein Wassertropfen ins Wasser fällt.

Eine Luftblase ist Schuld

«Zu den physikalischen Mechanismen eines tropfenden Wasserhahns wurde zwar schon viel geforscht, aber nicht zu dessen Geräusch», sagte Anurag Agarwal vom Institut für Ingenieurwissenschaften der britischen Universität. Mithilfe von Hochgeschwindigkeitskameras und Unterwassermikrofonen fanden die Forscher heraus, dass der Laut nicht wie bisher angenommen einfach durch den Aufprall des Tropfens auf einer Wasseroberfläche entsteht. Stattdessen führe eine kleine dabei entstehende Luftblase zu dem speziellen Ton, schreiben sie im Journal «Scientific Reports».

Dank der neuen Erkenntnisse fanden die Forscher ausserdem eine einfache Lösung, um gegen das nervtötende Geräusch vorzugehen: Eine Veränderung der Oberflächenspannung des Wassers, etwa durch einen Tropfen Spülmittel, verhindere den Ton.

Kommentare

Weiterlesen

Zermatt
55 Interaktionen
Zermatt VS
sbb
94 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
3 Interaktionen
Wirt eingeschneit
Bäckerei peter
Grund bekannt gegeben
Leben
Neu-Delhi
trump
Abschiebung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harry und Meghan
18 Interaktionen
Brisant
David Beckham
25 Interaktionen
Ganz wie Papa
Manchester United
3 Interaktionen
2:4 – 5:4!
King Charles Camilla
38 Interaktionen
«Problem»