Die muslimische Wallfahrt Hadsch war in diesem Jahr von grosser Hitze geprägt. Das Ritual forderte neuen Zahlen zufolge über 900 Todesopfer.
Hadsch
Muslimische Pilger während der jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt im Zeltlager Mina in der Nähe der heiligen Stadt Mekka. Mit Schirmen suchen sie Schutz vor der Hitze. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Während der traditionellen muslimischen Pilgerfahrt war es dieses Jahr über 50 Grad heiss.
  • Das Wetter forderte viele Todesopfer – es sollen über 900 sein.
  • Offiziell bestätigt war die Zahl zunächst allerdings noch nicht.
Ad

Mitte dieser Woche ging der Hadsch offiziell zu Ende. Während der Pilgerfahrt zieht es jeweils zahlreiche Muslime nach Mekka, nach Saudi-Arabien. Doch in diesem Jahr wurde das Ritual von ausserordentlich vielen Todesfällen überschattet.

Wie die Agentur AFP unter Berufung auf einen arabischen Diplomaten berichtet, seien mindestens 600 Pilger aus Ägypten verstorben. Grund dafür seien die Temperaturen, die auf bis zu 51,8 Grad kletterten.

Wallfahrt
Die Wallfahrt der Muslime in Mekka war dieses Jahr von grosser Hitze geprägt.
Gebet
Die Zahlen sind je nach Quelle unterschiedlich. Die Agentur AFP spricht von über 900 Todesfällen.
Wallfahrt
Alleine aus Ägypten sollen es mindestens 600 sein.

Neben den 600 Todesfällen gelten weitere 800 ägyptische Pilger als vermisst, heisst es. Angehörige würden die Spitäler demnach verzweifelt nach Vermissten absuchen. Nach Angaben eines asiatischen Diplomaten starben zudem auch 68 indische Pilger.

Insgesamt kommt die Agentur gemäss Angaben aus verschiedenen Ländern auf 922 Todesopfer.

Offiziell bestätigte Zahlen sind bisher geringer

Die offiziellen Zahlen fallen bisher deutlich geringer aus. Bis am Mittwochabend wurden mindestens 90 Todesfälle bestätigt. Darunter waren 41 Jordanier, 35 Tunesier, elf Iraner und drei Senegalesen.

Die Wallfahrt hatte in Mekka am Freitagabend bei glühender Hitze begonnen. Sie endete am Dienstag, einige Pilger vollzogen aber auch am Mittwoch noch ihre Rituale. In Mekka und an weiteren heiligen Stätten in der Umgebung herrschten in der Zeit um die 50 Grad Celsius.

Behörden riefen Gläubige dazu auf, Sonnenschirme zu tragen. Dazu sollten sie sich zur besonders heissen Mittagszeit nicht draussen aufhalten und genügend Wasser trinken.

Hast du schon einmal eine Pilgerreise gemacht?

Für Anhänger des Islams ist Mekka ein Ort von immenser Bedeutung. Die dort liegende Heilige Moschee mit der Kaaba ist ein inneres Heiligtum. Millionen Pilger reisen jedes Jahr zum Hadsch an. Dies, um zu beten und muslimische Rituale zu befolgen.

Aber das Gedränge ist gefährlich: Immer wieder kam es in Mekka zu tödlichen Zwischenfällen, teils wurden dabei Hunderte Menschen zerquetscht oder sie erstickten. 1990 kamen dabei mehr als 1440 Menschen ums Leben. Auch 2015 sollen nach offiziellen Angaben im Gedränge hunderte Menschen ums Leben gekommen sein.

Vergangenes Jahr nahmen rund zwei Millionen Pilger an der Wallfahrt teil, die zu den fünf Grundpflichten des Islams gehört. Busse und Züge helfen bereits, die vielen Gläubigen zu den heiligen Stätten zu bringen. Die grossen Menschenmengen und grosse Hitze bedeuten für die Pilger und Ordnungskräfte aber trotzdem eine Herausforderung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MoscheeHadschWasser