Ukraine: Selenskyj äussert sich zu verschobenen Präsidentschaftswahl

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Ukraine,

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zur Frage der verschobenen Wahlen in der Ukraine geäussert. Die Diskussion gewinnt an Fahrt.

Ukraine Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, sieht derzeit keine Möglichkeit für Präsidentschaftswahlen in seinem Land. - keystone

Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, sieht derzeit keine Möglichkeit für Präsidentschaftswahlen in seinem Land. Im Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan erklärte er, dass Wahlen erst nach dem Ende der heissen Kriegsphase stattfinden.

Das sei, wenn das Kriegsrecht nicht mehr gelte, wie «Deutsche Welle» berichtet. Ursprünglich waren die Präsidentschaftswahlen für März 2024 geplant, wurden jedoch aufgrund des anhaltenden Krieges mit Russland verschoben.

Dieses verbietet Wahlen während einer sogenannten heissen Phase des Krieges.

Druck aus den USA

Der Druck auf die Ukraine, Wahlen durchzuführen, wächst auch insbesondere von Seiten der USA. Keith Kellogg, US-Sonderbeauftragter für die Ukraine und Russland, äusserte diesbezüglich gegenüber «Reuters».

Er gab an, dass die USA Wahlen in der Ukraine möglicherweise schon bis zum Jahresende 2025 wünschen. Vor allem im Falle eines Waffenstillstands zwischen Kiew und Moskau, berichtet «Merkur».

Ukraine Krieg
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt seine Spuren wie hier in der Stadt Kostyantynivka, in der Donetsk Region. - keystone

John Herbst, früherer US-Botschafter in der Ukraine sehe derzeit jedoch eine mögliche Destabilisierung der Lage, wie «Deutsche Welle» berichtet. Die Diskussion um die ukrainischen Wahlen hat auch internationale Dimensionen.

Wahlen könnten Ukraine schwächen

Russlands Präsident Wladimir Putin sieht Selenskyj nicht als legitimes Staatsoberhaupt an, wie «Merkur» berichtet. Eine Neuwahl könnte die Tür für Verhandlungen öffnen.

In Kiew und westlichen Diplomatenkreisen wächst jedoch die Sorge, dass ein Wahlkampf das Land schwächen könnten. Vor allem in Anbetracth der damit verbundenen Aufhebung des Kriegsrechts.

Selenskyj würde als Präsident auf Abruf gelten, und viele ukrainische Soldaten könnten ihrer Armee den Rücken kehren.

Glaubst du, ein baldiger Frieden im Ukraine-Krieg wäre möglich?

Die Frage der ukrainischen Wahlen bleibt ein komplexes Thema, das sowohl innenpolitische als auch internationale Auswirkungen hat. Die Entscheidung wird massgeblich von der weiteren Entwicklung des Konflikts mit Russland und der Unterstützung durch westliche Partner abhängen.

Kommentare

User #937 (nicht angemeldet)

Hat der nicht schon genug Geld eingestrichen? Er sollte so schnell wie möglich Neuwahlen ausschreiben. Halt geht ja nicht, er hängt an der Macht.

User #2649 (nicht angemeldet)

Ich mag den Despoten Putin nicht mehr sehen wie, der Selenski ist mutig und unermüdlich im Kampf um die Freiheit für die Ukraine und ganz Europa

Weiterlesen

ukraine
19 Interaktionen
Ukraine Krieg
59 Interaktionen

Mehr in News

Mehr aus Ukraine

Selenskyj
15 Interaktionen
putin
20 Interaktionen
10 Interaktionen